• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957

by Johanna Bock
2025/05
in die Politik
0
Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957

Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1957: Bundestag beschließt Gleichberechtigungsgesetz

Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957 – Ein Meilenstein mit Einschränkungen auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern

Gesetz zur Umsetzung des Grundgesetzes

Am 3. Mai 1957 beschloss der Deutsche Bundestag das sogenannte Gleichberechtigungsgesetz.

Es sollte die im Grundgesetz verankerte Gleichstellung von Frauen und Männern endlich auch in der gesetzlichen Praxis umsetzen.

Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes lautet seit 1949: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“

Das neue Gesetz war ein wichtiger Schritt – wenn auch mit deutlichen Einschränkungen.

Fortschritt mit Vorbehalten

Das Gesetz änderte zentrale Regelungen im bürgerlichen Recht. So konnte ein Ehemann nicht mehr alleinüber alle familiären Angelegenheiten entscheiden, wenn Uneinigkeit herrschte.

Dennoch behielten Männer weiterhin die Entscheidungsmacht über die Kindererziehung.

Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957
Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957

Frauen durften nun berufstätig sein – allerdings nur, sofern dies mit ihren „Pflichten in Ehe und Familie“ vereinbar war.

Diese Formulierungen spiegeln den gesellschaftlichen Zeitgeist der 1950er-Jahre wider, der Frauen vorrangig als Ehefrauen und Mütter sah.

Blick in die DDR

In der DDR wurde die Gleichstellung bereits früher gesetzlich verankert:

Schon die Verfassung von 1949 garantierte die rechtliche Gleichheit von Frauen und Männern.

In der Praxis blieb die Gleichberechtigung jedoch unvollständig:

  • Im Politbüro des Zentralkomitees der SED gab es nie ein weibliches Mitglied mit Stimmrecht.
  • Im Ministerrat saßen bis zum Ende der DDR nur zwei Frauen.

Verfassungsänderung 1994 – Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957

Nach der Wiedervereinigung wurde das Gleichberechtigungsgebot im Grundgesetz 1994 erweitert.

Seitdem heißt es:

„Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“

Diese Ergänzung betont die aktive Rolle des Staates bei der Verwirklichung von Gleichstellung – nicht nur als Rechtsgrundsatz, sondern als politisches Ziel.

Ein wichtiger Schritt auf einem langen Weg – Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957

Das Gleichberechtigungsgesetz von 1957 war ein historischer Fortschritt, blieb aber weit hinter einem modernen Verständnis von Gleichstellung zurück. Es dauerte Jahrzehnte, bis rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung sich weiterentwickelten.

Bis heute ist der Kampf für echte Gleichberechtigung nicht abgeschlossen.

Das Gesetz von 1957 markiert jedoch einen entscheidenden Wendepunkt im rechtlichen Selbstverständnis der Bundesrepublik.

Bundestag Gleichberechtigungsgesetz 1957 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: EdNurg / adobe.com

Tags: Bundestag Gleichberechtigungsgesetz
Johanna Bock

Johanna Bock

Johanna Bock, eine aufstrebende Journalistin, begeistert mit ihrem klaren Schreibstil und investigativen Ehrgeiz. Sie bringt frischen Wind in die Berichterstattung und scheut sich nicht, auch schwierige Themen mutig anzupacken.

Next Post
Rubios Tyrannei Vorwurf

Rubios Tyrannei Vorwurf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Österreich kehrt zur Maskenpflicht zurück

Österreich kehrt zur Maskenpflicht zurück

3 Jahren ago
Volkswagen schwächelt

Volkswagen schwächelt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen