• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 14, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ausbau der Windkraft geplant

Neue Zielsetzung reicht bis in das Jahr 2032

by Lars Weber
Juni 22, 2022
in Wirtschaft
0
Ausbau der Windkraft geplant

Ausbau der Windkraft geplant

0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ampel-Regierung fasst neue Beschlüsse zur Windkraft

Ausbau der Windkraft geplant – Die zu erwartende Beendigung der Energielieferungen mit Russland hat Deutschland aufgezeigt, dass die bisher unternommenen Anstrengungen im Ausbau erneuerbarer Energien noch lange nicht den vorhandenen Bedarf decken.

Die neue Bundesregierung bestehend aus SPD, den Grünen und der FDP hat daher eine neue Zielsetzung für die Bundesländer zum Ausbau der Windkraft in Deutschland beschlossen. Die geplanten Maßnahmen sehen vor, dass zukünftig 2 % der Fläche Deutschlands zum Bau von Windkrafträdern zur Verfügung stehen soll.

Dieses ehrgeizige Ziel soll bis zum Jahr 2032 erreicht sein. Um die zu erwartenden Einsprüche von Städten und Gemeinden ebenso wie Umweltschützern nicht zu Verzögerungen führen zu lassen, sind auch Änderungen zu den bisher bestehenden Regelungen des Mindestabstands oder Vorgaben des Naturschutzes geplant.

Die Verteilung der Flächen sieht unterschiedliche Vorgaben vor

Jedem Bundesland in Deutschland die Vorgabe von 2 % zu geben, ist aufgrund der unterschiedlichen Größen und bereits bebauten Flächen nicht in die Tat umzusetzen. Für jedes der 16 Bundesländer wurde daher eine eigene Vorgabe erlassen.

Ausbau der Windkraft geplant
Ausbau der Windkraft geplant

Diese beginnt mit 0,5 % Fläche für Bremen und führt bis zu 2,2 % für Bundesländer wie Hessen oder Rheinland-Pfalz.

Bis zur Mitte des Jahres 2022 ist damit zu rechnen, dass sich auf etwa 0,8 % der Bundesrepublik Windkraftanlagen befinden.

In den nächsten 10 Jahren gilt es, diesen Wert also mehr als doppelt so hoch zu gestalten.

Den Bundesländern steht es hierbei frei, eigene Strategien zu entwickeln, solange die Zielvorgaben eingehalten werden.

2026 steht das erste Etappenziel an – Ausbau der Windkraft geplant

Zielsetzungen, die in der Umwelt- und Energiepolitik der vergangenen Jahrzehnte bekanntgegeben wurden, haben sich oftmals noch weiter in die Länge gezogen. Um die Bundesländer auf Kurs für den Ausbau der Windenergie zu halten, soll bereits im Jahr 2026 das erste Etappenziel erreicht werden.

Der Plan, mehr Unabhängigkeit von fossiler Energie zu gewinnen, scheint auf der politischen Agenda stärker in den Vordergrund zu rücken.

Die nächsten vier Jahre dürften somit als Leitlinie für den Erfolg oder Misserfolg der gesamten Zielsetzung stehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ausbau der Windkraft geplant
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Uber Eats

Uber Eats weitet Angebot in Deutschland aus

6 Monaten ago
Österreich gibt das Aus der Impfpflicht bekannt

Österreich gibt das Aus der Impfpflicht bekannt

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In