• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Konstantin Wecker Interview – Lieder meines Lebens

by Michaela Daum
2025/05
in Kultur
0
Konstantin Wecker Interview

Konstantin Wecker Interview

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lieder meines Lebens – Konstantin Wecker

Hör nicht auf zu Träumen …

Konstantin Wecker Interview – Auf die Frage warum er mit 77 Jahren noch auf der Bühne steht, antwortet Herr Wecker, weil er denkt, dass er den Menschen Mut machen kann zu sich selbst zu stehen und dass dies gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig ist.

Wenn sein Konzert in Marburg nach gut 2,5 Stunden mit minutenlangen Standing Ovations des Publikums endet, hat er sein Ziel an diesem Abend wohl erreicht.

Über 600 Lieder hat Wecker in seiner Karriere komponiert.

Außerdem ist er Autor und Poet.

Auf der Bühne verliest er während dieser Tournee erstmals seine wunderschönen Elegien aus dem Jahr 1980.

Morgens hätten die handgeschriebenen Zettel neben ihm gelegen, sagt er.

Daran erinnern, dass er sie geschrieben hat könne er sich nicht, da es im Rausch geschehen sei.

Im Prinzip seien ihm aber all seine Gedichte und Lieder zugeflogen.

Bei einigen würde er erst jetzt Jahre später den Sinn richtig verstehen.

Etliche seiner Lieder, wie zum Beispiel „Sag nein“, sind heute, obwohl doch schon vor über 30 Jahren geschrieben topaktuell.

Konstantin Wecker hat sich wohl in einigen Punkten verändert, ist ruhiger, Alters weiser geworden

Nicht verändert hat sich sein Einsatz gegen den Faschismus.

Sowohl auf der Bühne als auch im Interview kommt er auf die augenblickliche Situation zu sprechen, welche auch ihn verängstigt. In die neue Regierung setzt er nicht all zu viel Hoffnung.

Er fragt sich, was Petra Kelly, die er bewundert hat und mit der er befreundet war wohl zur Entwicklung der Grünen gerade in der Friedenspolitik gesagt hätte.

Konstantin Wecker Interview
Konstantin Wecker Interview

Er hat sich eine Regierung gewünscht, welche einmal wieder für soziale Gerechtigkeit und den kleinen Mann eintreten würde.

Selber war er nie in einer Partei, hat aber vor der Bundestagswahl eine Wahlempfehlung für die Linke ausgesprochen.

Auf der Bühne verliest er einen Brief an seinen vor 20 Jahren verstorbenen Vater. Dieser hat sich dem Naziregime widersetzt und landete hierauf in der Irrenanstalt was ihm wohl das Leben gerettet hat.

In den Zeilen ist die Dankbarkeit, Liebe aber auch der Stolz zu seinem Vater aber auch zu seiner Mutter erkennbar

Der Vater der politisches Vorbild war und ihn animiert hat den Mund aufzumachen.

Konstantin Wecker Interview
Konstantin Wecker

In seinem Lied „den Parolen keine Chance“ singt Wecker davon, dass wir nicht aufhören sollen zu träumen von Frieden, Gleichheit.

Auf die Frage, was ich meinen Kindern sagen soll, damit sie weiter träumen können, antwortet er, sie sollen auf ihr Herz vertrauen.

Nicht der Vernunft oder den vielen News, welche oft doch nur gefakt sind hinter herlaufen.

Er selbst so seine Aussage, habe unter anderem auch mit Hilfe des Buddhismus Ruhe in seinem Leben gefunden.

Der Schwermut, die ihn wie er sagt sein ganzes Leben begleitet, widmet er ein Lied. Schwermut …. Mut zur Schwere.

Um spirituelles Verständnis und die wirklich wichtigen Werte geht es auch in seinem im September 2025 erscheinenden neuen Buch.

Während seiner Tournee 2025 wüsste er manchmal nicht an welchem Ort er aufwachen würde.

Konstantin Wecker Interview 2025 – im September 2025 erscheint sein neues Buch

Zu schnell würden die Städte wechseln. Leider blieb auch oft nicht die Zeit um sich die Stadt überhaupt anzusehen.

Zeit um zwischendurch seine zwei erwachsenen Söhne und seine Frau, welche hauptsächlich in der Toskana lebt, zu treffen würde er sich aber immer nehmen.

Auf die Frage was noch auf seiner Bucket Liste stehen würde, antwortet Konstantin Wecker, dass würde er den Göttern überlassen.

Er nimmt was gesandt wird. Er genießt den Augenblick. Dies wäre ein weiterer Grund warum er Konzerte gibt, bei seinen Konzerten wäre er im hier und jetzt.

Dieser Artikel soll mit dem Zitat enden, welches Konstantin Wecker zu Beginn seines Konzertes gesagt hat.

Ein Zitat bei welchem er für mich absolut authentisch ist und bei welchem wir uns alle nur wünschen können, dass es denn eintrifft.

Ich glaube daran, dass unbestärkte Wahrheit und bedingungslose Liebe das letzte Wort in der Realität haben werden. Martin Luther King Jr.

Lieder meines Lebens – Konstantin Wecker

Hör nicht auf zu Träumen … Konstantin Wecker Interview – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Konstantin Wecker Interview Fotos Michaela Daum

Konstantin Wecker Interview
Konstantin Wecker Interview
Tags: Konstantin Wecker Interview
Michaela Daum

Michaela Daum

Michaela Daum hat mehrere Kinderbücher und ein Buch über Trauer veröffentlicht. Sie ist Life-Coach, Kniggetrainerin und Trauerbegleiterin. In diesen Bereichen bietet sie Kurse und Begleitungen an. Ehrenamtlich engagiert sie sich seit mehreren Jahren im Bereich Trauer und Leseförderung.

Next Post
Verena Hubertz - Die neue Bauministerin

Verena Hubertz - Die neue Bauministerin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr

Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr

7 Monaten ago
Industriestrompreis von sechs Cent

Industriestrompreis von sechs Cent – Robert Habeck

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen