• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juni 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

by Vladimir Lusin
2025/05
in die Politik
0
Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz übernehmen

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz -Arbeitsministerin kündigt Kandidatur für Parteispitze an – Doppelspitze mit Klingbeil geplant

Nach Eskens Rückzug: SPD stellt sich neu auf

Die SPD sortiert ihre Parteispitze neu: Nach dem angekündigten Rückzug von Co-Vorsitzender Saskia Esken will nun Arbeitsministerin Bärbel Bas für den Parteivorsitz kandidieren.

Die frühere Bundestagspräsidentin erklärte, sie habe die Unterstützung von Parteipräsidium und Vorstand und werde sich auf dem Bundesparteitag Ende Juni zur Wahl stellen.

Der Weg für Bas ist frei – und sie gilt seit Längerem als Favoritin für das Amt.

Bas: „Soziale Gerechtigkeit und Schutz der Demokratie“

In ihrer Erklärung stellte Bas klar, welche inhaltlichen Schwerpunkte sie als Parteivorsitzende setzen will:

„Ich werde soziale Gerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit und eine moderne, vielfältige Gesellschaft in den Mittelpunkt meiner Arbeit stellen“, sagte sie.

Zudem sei ihr der „Kampf zur Verteidigung der Demokratie“ ein persönliches Anliegen – nicht zuletzt aus ihrer Zeit als Bundestagspräsidentin.

Breite Unterstützung in der Partei

Bas kommt aus dem einflussreichen Landesverband Nordrhein-Westfalen und gehört dem linken Parteiflügel an.

Gleichzeitig wird sie auch beim konservativeren Seeheimer Kreis geschätzt – ein Umstand, der ihr innerhalb der Partei breite Rückendeckung sichert.

Ihr Landesverband hatte zuletzt wiederholt beklagt, im Berliner Machtgefüge unterrepräsentiert zu sein.

Klingbeil will Doppelspitze mit Bas

Der derzeitige Co-Vorsitzende Lars Klingbeil, gleichzeitig Finanzminister, kündigte an, ebenfalls erneut zu kandidieren.

Er wolle mit Bas eine „moderne, kraftvolle Doppelspitze“ bilden.

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz
Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

In einem Statement lobte Klingbeil seine künftige Partnerin als „starke Ministerin, starke Nordrhein-Westfälin und starke Frau“.

Kritik an Klingbeil bleibt allerdings bestehen:

In Teilen der Partei wird ihm eine Mitverantwortung für die Wahlniederlage bei der Bundestagswahl vorgeworfen. Zudem sehen manche seine Konzentration von Ämtern skeptisch.

Neue Gesichter: Klüssendorf soll Generalsekretär werden

Auch in anderen Führungsfunktionen gibt es personelle Weichenstellungen: Neuer SPD-Generalsekretär soll der 33-jährige Tim Klüssendorf werden. Er gilt als aufstrebendes Talent und steht wie Bas dem linken Flügel der Partei nahe. Der Posten wurde frei, nachdem Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag gewählt worden war.

Blick über die Legislatur hinaus – Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

Klingbeil betonte, dass die personellen Entscheidungen nicht nur für die laufende Wahlperiode getroffen würden: „Wir wollen mehr sein als nur Teil einer Regierung“, sagte er. „Die SPD ist eine Partei mit dem Anspruch, über Legislaturperioden hinauszudenken und unser Land dauerhaft zu gestalten.“

Mit Bas und Klingbeil könnte die SPD künftig auf eine erfahrene, breit verankerte Doppelspitze setzen, die sowohl programmatische Tiefe als auch Regierungsfähigkeit mitbringt.

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz – Neustart mit Bedacht

Der angekündigte Führungswechsel an der Spitze der SPD deutet auf einen geordneten, aber inhaltlich ambitionierten Neustart hin.

Mit Bärbel Bas tritt eine Politikerin an, die in Partei und Öffentlichkeit hohes Ansehen genießt und für soziale Themen wie demokratische Stabilität steht.

Ob das neue Duo auch verlorenes Vertrauen in der Wählerschaft zurückgewinnen kann, wird sich zeigen – doch der Kurs ist klar: Erneuerung mit Erfahrung.

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: photothek Ministerium für Arbeit und Soziales

Tags: Bärbel Bas will SPD-Vorsitz
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Vermögen in Deutschland Verteilung

Vermögen in Deutschland Verteilung

2 Monaten ago
BYD will Elektroauto in Europa produzieren

BYD Elektroauto Europa Produktion

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen