• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Merz bei Trump

by Olaf Hartmann
2025/06
in Weltnachrichten
0
Merz bei Trump

Merz bei Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Merz bei Trump im Oval Office – Ein höflicher Empfang mit einseitiger Regie

Freundliche Atmosphäre, kontrollierte Bühne

Merz bei Trump – Es war ein Treffen voller Symbolik und zugleich ein Lehrstück über politische Inszenierung: US-Präsident Donald Trump empfing Bundeskanzler Friedrich Merz zum ersten offiziellen Besuch im Oval Office.

Die Atmosphäre war freundlich, die Körpersprache offen – doch das Gespräch verlief weitgehend einseitig.

Während Trump rhetorisch dominierte, musste sich Merz mit kurzen Anmerkungen begnügen. Inhaltlich blieb es bei allgemeinen Aussagen, mit viel Lob, wenig Konkretem und einigen bemerkenswerten Seitenhieben.

Trumps Charmeoffensive – mit Vorbehalten

Schon beim Empfang vor den Kameras setzte Trump auf Charme: Merz sei ein „respektierter Mann“ und habe eine „großartige Wahl“ gewonnen.

Er lobte dessen Englischkenntnisse und deutete eine enge Partnerschaft an.

Gleichzeitig machte Trump aber auch deutlich, dass er die Themen setzen würde – nicht der deutsche Gast.

Der US-Präsident hob die steigenden Verteidigungsausgaben Deutschlands hervor.

„Ich weiß, dass Sie jetzt mehr Geld für die Verteidigung ausgeben – und zwar ziemlich viel mehr“, so Trump.

Doch er bremste sogleich: „Ist das eine gute oder schlechte Sache?“

Es klang weniger nach Anerkennung als nach einer Mahnung, wie dünn das Vertrauen in die deutsche Aufrüstung in Teilen der US-Politik noch immer ist.

Ukraine-Krieg: Gemeinsam besorgt, aber ohne Fahrplan – Merz bei Trump

Zum Krieg in der Ukraine äußerten sich beide zurückhaltend. Trump betonte, wie auch Merz, dass er ein Ende des Blutvergießens wünsche.

Konkrete Vorschläge?

Merz bei Trump
Merz bei Trump

Fehlanzeige.

Trump ließ offen, ob er neue Sanktionen gegen Russland verhängen würde, und erinnerte stattdessen daran, dass er Nord Stream 2 gestoppt habe – ein alter Punkt auf seiner Trump’schen Erfolgsliste.

Zugleich erklärte er, im Falle eines fortdauernden Kriegs werde es „harte Maßnahmen“ geben – auf beiden Seiten. Was genau das bedeuten soll, ließ er offen.

Merz bei Trump – bleibt höflich – und bringt ein Geschenk

Merz nutzte seine wenigen Wortbeiträge, um die transatlantische Freundschaft zu betonen. Er bezeichnete Trump als „Schlüsselfigur“ im Ringen um ein Kriegsende. Amerika sei in der Lage, „in diesem Krieg etwas zu unternehmen“.

Deutschland und Europa seien bereit, „alles zu tun, was wir können“.

Der Kanzler überreichte Trump ein symbolisches Geschenk: ein Faksimile der Geburtsurkunde von Trumps Großvater aus Deutschland.

Die Geste wurde höflich zur Kenntnis genommen – ein kleiner Versuch, persönliche Geschichte in die politische Gegenwart zu holen.

US-Truppen in Deutschland: Wirtschaftlicher Faktor

Ein weiterer Punkt auf der Agenda war die Präsenz US-amerikanischer Truppen in Deutschland.

Trump betonte, dies sei nicht nur militärisch, sondern auch ökonomisch wichtig – schließlich handele es sich um „gut bezahlte Soldaten“, die der deutschen Wirtschaft nützten.

Auch hier blieb es bei einer groben Einordnung – die Zukunft der Stationierungen bleibt offen.

Pressebegegnung mit Vorlauf – und Kontrolle

Bemerkenswert war auch der Ablauf des Treffens: Die Begegnung mit der Presse wurde kurzfristig vorgezogen – das geplante gemeinsame Mittagessen fand erst im Anschluss statt.

Damit hatte Trump erneut die Möglichkeit, das Geschehen kommunikativ zu dominieren, bevor es in vertraulichere Gespräche ging.

Eine Begegnung mit Botschaft, aber ohne Balance

Das Treffen zwischen Friedrich Merz und Donald Trump hinterlässt gemischte Eindrücke. Freundlich im Ton, sorgfältig inszeniert, aber deutlich asymmetrisch im Ablauf.

Trump präsentierte sich als Gastgeber mit Sendungsbewusstsein – Merz hingegen wirkte oft wie ein höflicher Besucher, dem nur begrenzter Raum zur Entfaltung blieb.

Die Begegnung hat symbolische Bedeutung für das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland – doch sie zeigt auch, wie schwierig es für europäische Regierungschefs bleiben dürfte, bei Trump Gehör auf Augenhöhe zu finden.

Es war ein Treffen mit Atmosphäre, aber ohne echte Annäherung in der Sache.

Merz bei Trump – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Merz bei Trump
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Social Media erst ab 16

Social Media erst ab 16

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

G7 Einigkeit gegen Iran

G7 Einigkeit gegen Iran

1 Jahr ago
Trump kündigt „etwas Großes“ an

Trump kündigt etwas Großes an

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen