• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Trump kündigt etwas Großes an

by Ingo Noack
2025/06
in Weltnachrichten
0
Trump kündigt „etwas Großes“ an

Trump kündigt „etwas Großes“ an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eskalation im Nahen Osten: Greifen die USA in den Iran-Konflikt ein?

Trump kündigt „etwas Großes“ an – Welt wartet gespannt auf nächste Schritte

Trump kündigt etwas Großes an – Inmitten wachsender Spannungen zwischen Israel und dem Iran steht eine Frage zunehmend im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit:

Werden die USA militärisch in den Konflikt eingreifen? US-Präsident Donald Trump lässt sich bislang nicht eindeutig festlegen – sorgt mit vagen Aussagen jedoch für neue Spekulationen.

„Vielleicht, vielleicht auch nicht“ – Trumps kryptische Antwort

Am Freitagabend sprach Trump am Rande eines Termins am Weißen Haus zu Journalisten.

Die zentrale Frage: Wird das US-Militär iranische Atomanlagen angreifen? Die Antwort des Präsidenten:
„Vielleicht, vielleicht auch nicht – niemand weiß, was ich tun werde.“

Zugleich betonte Trump, der Iran sei in „großen Schwierigkeiten“ und habe den Kontakt zur US-Regierung gesucht.

Doch laut Trump sei es nun „zu spät für Verhandlungen“. Die Situation habe sich „radikal verändert“ – und der Präsident kündigte an:
„Nächste Woche wird etwas Großes passieren. Vielleicht sogar früher.“

Strategie der Unklarheit oder Vorbereitung auf den Ernstfall?

Trumps Andeutungen sorgen international für Nervosität – doch in Washington sind solche vagen Formulierungen nichts Neues.

Trump kündigt „etwas Großes“ an
Trump kündigt „etwas Großes“ an

Beobachter werten sie teils als Teil einer bewusst unklaren Kommunikationsstrategie, die vor allem Druck auf den Iran aufbauen soll.

Gleichzeitig bleiben sie interpretationsfähig – eine bewusste Taktik des ehemaligen Geschäftsmanns, um sich politische Optionen offen zu halten.

Gespaltene Reaktionen im US-Kongress

Auch innerhalb der amerikanischen Politik herrscht Uneinigkeit über ein mögliches militärisches Eingreifen.

Der republikanische Abgeordnete Mike Lawler äußerte sich offen für einen Angriff auf iranische Nuklearanlagen.

„Wenn es das ist, was nötig ist, unterstütze ich es voll und ganz“, sagte er gegenüber dem Radiosender NPR.

Lawler verwies auf die Tarnkappenbomber des Typs B-2, die bunkerbrechende Bomben tragen können – eine Waffentechnologie, über die Israel nicht verfügt.

Doch nicht alle im Kongress teilen diese Einschätzung. Demokratische wie auch konservative Stimmen warnen vor einem unkontrollierbaren Flächenbrand im Nahen Osten.

„Die USA brauchen keinen weiteren endlosen Krieg“, hieß es aus dem Umfeld des Senators Tim Kaine.

Die Mehrheit der US-Bürger stehe militärischen Abenteuern im Ausland zunehmend kritisch gegenüber.

Klare Warnung aus Teheran

Der Iran reagierte umgehend auf Trumps Äußerungen.

In einer Fernsehansprache lehnte Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei jegliche Forderung nach Kapitulation ab und sprach eine deutliche Warnung an die USA aus.
„Ein direktes Eingreifen würde irreparablen Schaden anrichten – für die Region und für Amerika“, so Chamenei.

Die Islamische Republik habe sich auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Risiko für US-Truppen in der Region

Ein direkter Angriff der USA könnte schwerwiegende Folgen haben – auch für die mehr als 40.000 US-Soldaten, die derzeit in der Region stationiert sind.

Militärstützpunkte im Irak, in Jordanien, Katar und Bahrain könnten Ziel iranischer Raketen oder asymmetrischer Angriffe werden.

Das Pentagon beobachtet die Entwicklung mit höchster Alarmbereitschaft und verstärkte laut Medienberichten bereits den Schutz kritischer Einrichtungen.

Droht ein Flächenbrand?

Militärstrategen warnen vor den unkalkulierbaren Folgen eines militärischen Eingreifens:

  • Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran könnte sich auf den gesamten Mittleren Osten ausweiten.
  • Hisbollah, Huthi-Rebellen und andere mit dem Iran verbundene Milizen könnten gegen US-Interessen vorgehen.
  • Der Ölpreis und die Stabilität der internationalen Lieferketten stünden erneut auf dem Spiel.

Unklare Lage – klare Nervosität

Trumps Ankündigung eines „großen Ereignisses“ in der kommenden Woche sorgt weltweit für diplomatische Betriebsamkeit.

In den Hauptstädten Europas wächst die Sorge vor einem militärischen Alleingang Washingtons.

Die UNO und EU rufen zur Deeskalation auf – bislang ohne sichtbaren Erfolg.

Zwischen Drohung, Taktik und Eskalation

Ob Donald Trump tatsächlich einen Angriff auf den Iran vorbereitet oder lediglich mit Worten droht, bleibt offen. Seine Worte setzen Teheran unter Druck – aber auch Verbündete und eigene Institutionen in Alarmbereitschaft.

Der Preis für einen erneuten Krieg im Nahen Osten wäre hoch – politisch, menschlich und wirtschaftlich.

Doch wie so oft bei Trump gilt: Die Welt wird es erst erfahren, wenn es passiert.

Trump kündigt „etwas Großes“ an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Trump kündigt „etwas Großes“ an
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Cyberkriminalität auf hohem Niveau

Cyberkriminalität auf hohem Niveau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wege abseits der eingefahrenen Straßen

Wege abseits der eingefahrenen Straßen

4 Jahren ago
Spanien Wahl

Spanien Wahl

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen