• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Klaus Peter Wolf Interview

by Michaela Daum
2025/08
in Kultur
0
Klaus Peter Wolf Interview
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Klaus Peter Wolf Interview – Meistverkaufter Autor in Deutschland, Österreich und der Schweiz in 2024 und 2025

Klaus Peter Wolf Interview – Wo anders als an der Nordseeküste kann man ein Interview mit Klaus Peter Wolf dem Schöpfer der berühmten Ostfriesenkrimis führen.

Hier wo seine Krimis spielen, stehen wir im sonnigen Schillig vor einem Zirkuszelt, in welchem Klaus Peter Wolf am Abend vor ca. 200 Fans aus seinen zwei neusten Büchern lesen wird.

Für mich kaum vorstellbar, aber der Autor bestätigt mir, dass er sämtliche Manuskripte mit einem Füller per Hand schreibt. In der vergangenen Nacht habe er bis drei Uhr geschrieben.

Als er eben zusammen mit seiner Frau im Hotel eingecheckt habe, sei ihm ein gutes Versteck für Sommerfeld (allen Fans des mörderischen Paares bekannt) eingefallen. Also habe er auch direkt wieder etwas in seine große Klade geschrieben.

Wenn er schreibt taucht er voll in seine Personen ein. Etwas was seine Frau Bettina Göschl abends in ihrem Lied „ Wenn mein Mann einen neuen Krimi schreibt“ eindrucksvoll besingt. Sie beschreibt wie ihr Mann zu einer gesamten Polizeiinspektion wird.

Warum Ostfriesenkrimis und keine Ruhrpottkrimis, welche sich ja irgendwie aufgrund des Geburtsortes Gelsenkirchen angeboten hätten, frage ich den Autor. Klaus Peter Wolf sagt, dass es sein Ziel war, ein Gesellschaftspanorama abzubilden.

Anfänglich wären hierfür Großstädte wie zum Beispiel Hannover oder auch Stockholm in der Planung gewesen.

Klaus Peter Wolf Interview
Klaus Peter Wolf Interview

Ja auch Gelsenkirchen oder Bochum standen zur Auswahl. Dann aber hat eine Begegnung in einer Apotheke die Wende gebracht.

Obwohl er schon lange ortsansässig war, wurde er für einen Touristen gehalten. Wo also könnte sich ein Serienkiller besser verstecken als in einem Touristenort ?

So kam es, dass Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Ostfriesland bereits in 19 Fällen erfolgreich nach Serientätern suchen.

So erfolgreich, dass Klaus Peter Wolf im September eine Auszeichnung von Media Controll als meist verkaufter Autor in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten wird.

Angst vor einem Verriss, so wie es bei seinem ersten Buch mit 17 Jahren war, hat Klaus Peter Wolf nicht. Nur seine Leser, die möchte er nicht enttäuschen. Er sagt, dass es die Ostfriesenkrimis seit bald 20 Jahren gibt.

In dieser Zeit habe sich im Leben seiner Leser oft viel verändert. Wohnungswechsel , Heirat, Scheidung, neue Arbeit aber in all den Jahren hätte es eine Konstante nämlich den Ostfriesenkrimi gegeben.

Er möchte den Lesern das Gefühl geben, egal was ist, auf Ann Kathrin ist Verlass, sie sorgt für Gerechtigkeit.

Inzwischen wurden 14 seiner Ostfriesenkrimis verfilmt. Zunächst sei ihm auch angeboten worden, die Drehbücher zu schreiben.

Dies habe er aber nicht zuletzt aus Zeitgründen ablehnen müssen. Jetzt sei er aber als Berater bei den Filmarbeiten tätig. Seine Bücher müssten von 500 auf 90 Seiten gekürzt werden und hierbei sei es ihm wichtig, dass die entscheidenden Stellen erhalten bleiben.

Sowohl die Filme als auch die Krimis werden weltweit veröffentlicht.

Sogar in Kambodscha kennt man den Gruß „Moin“

Herr Wolf sagt, dass man inzwischen sogar in Kambodscha den Gruß „Moin“ kennt

Ebenfalls in mehreren Ländern erscheinen die Nordseedetektive. Eine Kinderbuchserie, die Wolf mit seiner Frau Bettina Göschl herausbringt.
Das deutsche und russische Kinder die gleichen Bücher lesen, darüber lachen und sich freuen, gibt Klaus Peter Wolf Hoffnung. Hoffnung, dass doch noch nicht alles verloren ist.

Über diese Hoffnung kommen wir zu seiner Begegnung mit Gorbatschow und dem gemeinsamen Gespräch über „Weltfrieden“.

Klaus Peter Wolf hatte zusammen mit mehreren anderen bekannten Schriftstellern und Schauspielern eine Einladung nach Moskau erhalten.

Es war sehr interessant von dem Ablauf und Einzelheiten hiervon zu hören. Es entstanden damals Träume vom Weltfrieden, Abrüstung und einem guten Miteinander.

Sie hatten die Hoffnung unseren Kindern eine bessere Welt zu hinterlassen.

Klaus Peter Wolf Interview – Spielt Europa noch eine Rolle?

Und heute schaut er skeptisch auf ein Gespräch zwischen Trump und Putin bei dem Europa keine Rolle mehr zu spielen scheint.

Einige Träume sind verloren gegangen.

Nicht verloren hat Klaus Peter Wolf trotz aller beruflichen Einspannungen seinen Ehrgeiz auch ehrenamtlich tätig zu sein. Er meint, dass er es als seine Aufgabe ansieht, seine Popularität für etwas Gutes einzusetzen.

Daher ist er Botschafter der deutschen Seenotrettung, Schirmherr für das Hospiz Norden und setzt sich für die Traumahilfe von Kindern und Jugendlichen ein.

Ein Artikel ist leider viel zu kurz um die vielen spannenden Inhalte aus dem Interview zu vertiefen. Am Ende des einstündigen Gespräches habe ich Herrn Wolf gefragt, was denn noch auf seiner Bucket Liste steht.

Er der 71 jährige möchte gerne noch eine ganze Weile einfach so weiter machen wie jetzt gerade.

Lesen tut er im Moment übrigens ein Buch von Steven King. Darin geht es, wie könnte es anders sein, um das Schreiben ( Das Leben und das Schreiben).

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klaus Peter Wolf Interview
Michaela Daum

Michaela Daum

Michaela Daum hat mehrere Kinderbücher und ein Buch über Trauer veröffentlicht. Sie ist Life-Coach, Kniggetrainerin und Trauerbegleiterin. In diesen Bereichen bietet sie Kurse und Begleitungen an. Ehrenamtlich engagiert sie sich seit mehreren Jahren im Bereich Trauer und Leseförderung.

Next Post
Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation in den USA 2024

Inflation in den USA 2024

12 Monaten ago
Großbritannien rettet letzte Hochöfen

Großbritannien rettet letzte Hochöfen

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen