• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Trump attackiert UN

by Jan Graupner
2025/09
in Weltnachrichten
0
Trump attackiert UN

Trump attackiert UN

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trump attackiert die UN – Rede vor der Vollversammlung als Wahlkampfbühne

Eine Stunde Redezeit statt 15 Minuten

Trump attackiert UN – Bei seinem Auftritt vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York nutzte US-Präsident Donald Trump die Bühne für eine ungewöhnlich lange Ansprache.

Statt der vorgesehenen 15 Minuten sprach er fast eine Stunde – so lange wie nie zuvor bei den UN.

Die Rede geriet zu einem Frontalangriff auf die multilaterale Weltorganisation, verbunden mit einem selbstbewussten Auftritt als vermeintlich einziger wirklicher Friedensstifter.

Selbstinszenierung als Krisenmanager

Trump zeichnete das Bild eines Präsidenten, der ein von Krisen gezeichnetes Land übernommen habe und es binnen weniger Monate wieder zur führenden Macht der Welt gemacht habe.

Er inszenierte sich als Staatsmann, der bereits in kurzer Zeit mehrere internationale Konflikte beigelegt habe.

Dafür habe er, so seine Argumentation, Anerkennung verdient – eigentlich sogar die Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis.

Die Vereinten Nationen hingegen hätten in seiner Wahrnehmung kaum etwas zur Lösung globaler Krisen beigetragen.

Scharfe Kritik an den Vereinten Nationen – Trump attackiert UN

Im Kern war Trumps Rede eine Absage an die multilaterale Arbeit.

Den UN warf er vor, zwar Potenzial zu besitzen, dieses aber nicht zu nutzen. Leere Worte, so seine Botschaft, würden keine Kriege beenden.

Mit diesem Angriff stellte er die Rolle der Vereinten Nationen als globales Forum für Diplomatie und Konfliktlösung grundsätzlich infrage.

Brennpunkte der Weltpolitik im Fokus

Breiten Raum nahm die Auseinandersetzung mit aktuellen Konflikten ein. Besonders den Krieg im Gazastreifen nutzte Trump, um die Anerkennung eines palästinensischen Staates zu verurteilen.

Diese Entwicklung sei in seinen Augen eine Belohnung für die Gewaltakte der Hamas. Frieden könne es nur geben, wenn alle Beteiligten die Freilassung der Geiseln in den Mittelpunkt stellten.

Auch die internationale Migrationspolitik griff der US-Präsident scharf an. Er sprach von einer Überflutung durch illegale Migranten, die insbesondere Europa destabilisiere. Metropolen wie London seien durch die Einwanderung kaum wiederzuerkennen.

Klimapolitik als Feindbild – Trump attackiert UN

Ein weiteres zentrales Thema war der Klimawandel – allerdings nicht im Sinne internationaler Anstrengungen.

Trump attackiert UN
Trump attackiert UN

Trump erklärte den Kampf gegen die globale Erderwärmung zum größten Betrug der Menschheitsgeschichte.

Er verurteilte den europäischen Kurs, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und massiv in erneuerbare Energien zu investieren.

Aus seiner Sicht müsse Energieproduktion Gewinne bringen und dürfe nicht durch Subventionen künstlich verteuert werden. Staaten, die auf Klimaschutz setzten, würden wirtschaftlich scheitern.

Spitze gegen Deutschland

Auch die Bundesrepublik blieb nicht ungenannt. Trump kritisierte die deutsche Politik der vergangenen Jahre in den Bereichen Migration und Energie und sprach von einem „kranken Pfad“.

Gleichzeitig lobte er die aktuelle Kehrtwende in Berlin hin zu fossilen Energien und der Atomkraft. Dieser Kurs sei nach seiner Auffassung ein Schritt in Richtung Sicherheit und Stabilität.

Wahlkampf in New York – Trump attackiert UN

Unüberhörbar war der Wahlkampfton, der durch die gesamte Rede zog. Der Präsident stellte die USA unter seiner Führung als unangefochtene Weltmacht dar und positionierte sich selbst als Mann, der die Probleme der Welt schneller lösen könne als jede internationale Organisation.

Damit machte er deutlich, dass er die UN-Vollversammlung weniger als Forum für Diplomatie, sondern vielmehr als Bühne für die eigene politische Inszenierung betrachtete.

Trump attackiert UN – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Trump attackiert UN
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Cyberangriffe auf Unternehmen

Cyberangriffe auf Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

SPD Parteitag

SPD Parteitag

2 Jahren ago
Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union

Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen