• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union

Die Entwicklung gibt Hoffnung für das Jahr 2023

by Ulla Weber
2023/02
in Weltnachrichten
0
Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union

Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Wirtschaft in der EU ist zum Jahresanfang gestiegen

Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union – Das vergangene Jahr 2022 stand unter dem Eindruck der weltweiten Inflation.

Selbst für Ökonomen gilt es als schwierig, die Entwicklung für das aktuelle Jahr 2023 mit Gewissheit vorherzusagen.

Eine erste Überraschung hat sich bereits im ersten Monat des neuen Jahres gezeigt.

Der Einkaufsmanagerindex, welcher für die Privatwirtschaft gilt, ist überraschend deutlich in die Höhe geschnellt.

Zum Ende des Monats Januar erreichte dieser Wert 50,2 Punkte.

Dieser Wert konnte somit zum ersten Mal nach sechs Monaten wieder verzeichnet werden.

Das vorherige halbe Jahr war zuvor gekennzeichnet von einer Verringerung der Werte.

Indizien deuten auf eine abgeschwächte Rezession hin

Eine der Fragen, die alle Ökonomen weltweit beschäftigt, ist die Vorhersage, welches Land oder Wirtschaftsregion mit einer Rezession zu rechnen hat.

Neuesten Auswertungen zufolge könnten die USA von einem positiven Abschluss des Jahres in eine Rezession im Jahr 2023 gleiten.

Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union
Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union – Ursula von der Leyen

Für die Europäische Union als wirtschaftlicher Handelsraum ist diese Vorhersage weitaus weniger leicht zu treffen.

Einige Experten sehen Anzeichen dafür, dass der Europäische Wirtschaftsraum einer ausgeprägten Rezession entgehen könnten.

Die Auswertung des ersten Quartals wird dementsprechend mit Spannung erwartet.

Unternehmen in der EU zeigen sich optimistisch – Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union

Die optimistisch ausfallende Stimmung der europäischen Wirtschaft ist auch auf die Stimmung der Unternehmen zurückzuführen. Branchenübergreifend sehen Unternehmen dem Jahr 2023 mit weniger Verunsicherung entgegen als es im vorherigen Jahr der Fall gewesen ist.

Ein optimistischer Ausblick ist auch ein Zeichen für Unternehmen, die planen, Investitionen vorzunehmen. Fehlende Investitionen deuten dagegen auch Zeiten hin, in denen die Unternehmen sich für schlechtere Umsätze und Auftragslagen wappnen.

Gestärkt wird dieses positive Wirtschaftsklima auch von einer Verbesserung der Lieferengpässe, welche durch die Null-Covid-Politik der chinesischen Regierung geprägt wurde.

Etliche Unternehmen sind deshalb dazu übergegangen, die Kurzarbeit zurückzufahren oder neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Reiche werden immer reicher

Reiche werden immer reicher

11 Monaten ago
Smalltalk

Smalltalk

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen