• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

EU Mikrochipindustrie

EU-Kommission billigt „Chips Act“

by Heinz Kölzer
2023/07
in Digital
0
EU Mikrochipindustrie

EU Mikrochipindustrie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU stellt 43 Milliarden Euro zur Förderung der Mikrochipindustrie bereit

EU Mikrochipindustrie – In einer entschlossenen Anstrengung, ihre Position auf dem globalen Mikrochip-Markt zu stärken, hat das EU-Parlament den Chips Act gebilligt.

Dabei verpflichtet sich die EU, 43 Milliarden Euro zur Förderung der heimischen Mikrochip-Produktion bereitzustellen.

Das primäre Ziel dieses ehrgeizigen Schrittes ist es, die starke Abhängigkeit von den Märkten in China und den USA zu verringern.

EU-Industriekommissar Thierry Breton sieht im Chips Act einen bedeutenden Schritt zur Reindustrialisierung Europas im Halbleiterbereich.

Der langfristige Plan zielt darauf ab, den europäischen Marktanteil an der globalen Halbleiterproduktion auf 20 Prozent zu erhöhen. Dies wäre eine erhebliche Steigerung gegenüber den aktuellen 9 Prozent.

Wachsende Zahl von Investitionen und strategischen Projekten

Breton betonte die Notwendigkeit, in Europa die besten Halbleiter der Welt herzustellen. Er ist der Überzeugung, dass die geopolitische und industrielle Stärke der Zukunft von der Fähigkeit abhängt, diese Schlüsseltechnologie zu beherrschen und zu produzieren.

Mit der Einführung des Chips Act wurden bereits über 100 Milliarden Euro an privaten und öffentlichen Investitionen in der Branche angekündigt, was die Entschlossenheit der Industrie unterstreicht, diesen Plan zu unterstützen.

EU Mikrochipindustrie
EU Mikrochipindustrie – Ursula von der Leyen

Die ambitionierte Initiative hat bereits konkrete Auswirkungen: Bisher sind 68 strategische Förderprojekte mit einem Gesamtvolumen von 22 Milliarden Euro in 15 EU-Mitgliedstaaten gemeldet worden.

Breton betonte, dass es angesichts der sich verändernden geopolitischen Landschaft unerlässlich sei, dass Europa seine industrielle und technologische Stärke behauptet.

Staatshilfen und schnellere Genehmigungsverfahren – EU Mikrochipindustrie

Der Chips Act soll darüber hinaus staatliche Beihilfen erleichtern und Genehmigungsverfahren für den Bau von Chipfabriken vereinfachen.

Dies wird die bürokratischen Hürden für Unternehmen senken und dazu beitragen, mehr Hersteller nach Europa zu locken.

Die bestehenden Unternehmen sollen dazu ermutigt werden, ihre Investitionen in Europa auszubauen und sich stärker auf den heimischen Markt zu konzentrieren.

Für den Fall, dass die Versorgung mit Halbleitern knapper wird, wie es etwa während der Corona-Pandemie der Fall war, hat die EU einen Notfallmechanismus mit einem Frühwarnsystem eingeführt.

Dies ermöglicht es der EU-Kommission, Unternehmen anzuweisen, bestimmte Halbleiter herzustellen oder diese im Namen der Mitgliedstaaten zentral einzukaufen. Damit soll die Versorgungssicherheit gewährleistet werden.

EU Mikrochipindustrie – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU Mikrochipindustrie
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Deutsche Autohersteller Geschäftsaussichten

Deutsche Autohersteller Geschäftsaussichten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Signa Holding GmbH Insolvenz

Signa Holding GmbH Insolvenz

2 Jahren ago
Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen