• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesregierung Wasserstoff

Grüner Wasserstoff für die deutsche Industrie

by Erwin Schultz
2023/08
in die Politik
0
Bundesregierung Wasserstoff

Bundesregierung Wasserstoff

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesregierung plant umfassenden Umbau der Gasnetze für Wasserstoff

Bundesregierung Wasserstoff – Die Bundesregierung plant, die Hälfte der Gasleitungen des Landes für die Beförderung von Wasserstoff umzurüsten.

Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) erklärten, dass dieses Projekt zentraler Bestandteil der Strategie sei, um den Wasserstoffmarkt schnell hochzufahren und die CO2-Emissionen in den Schlüsselindustrien drastisch zu senken.

Grüner Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien erzeugt wird, ist ein zentraler Baustein der deutschen Energiewende.

Das Gas ist besonders effizient und kann als sauberer, emissionsfreier Brennstoff für eine Vielzahl von Anwendungen dienen.

Die Bundesregierung und die FNB streben nun an, diese zukunftsträchtige Energiequelle in der gesamten deutschen Industrie zu etablieren.

Stahl- und Chemieindustrie sollen sauber werden

Dabei liegt der Fokus auf der Modernisierung bestehender Infrastrukturen statt auf Neubauten.

Der Plan sieht ein Netzwerk vor, das Leitungen mit einer Gesamtlänge von 11.200 Kilometern umfasst.

Die geplanten Leitungen werden das gesamte Land verbinden – von Norden nach Süden und von West nach Ost.

Bundesregierung Wasserstoff
Bundesregierung Wasserstoff – Robert Habeck

Diese flächendeckende Infrastruktur wird es ermöglichen, grünen Wasserstoff effizient zu den Verbrauchszentren in ganz Deutschland zu transportieren.

Ein entscheidendes Ziel des Umbaus ist die Anbindung von großen Industriestandorten, die auf den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger angewiesen sind und bei denen eine Elektrifizierung aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist.

Dazu zählen vor allem die Chemie- und Stahlindustrie, die eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft spielen und gleichzeitig zu den großen CO2-Emittenten gehören.

Umstellung auf Wasserstoff erfolgt in zwei Phasen – Bundesregierung Wasserstoff

Die Umstellung auf Wasserstoff wird in zwei Phasen erfolgen. In der ersten Phase, die bis 2032 abgeschlossen sein soll, steht die Integration wichtiger Infrastrukturen in das Wasserstoff-Kernnetz im Mittelpunkt.

In der zweiten Phase ist geplant, die Wasserstoff-Netzentwicklung fest im Energiewirtschaftsgesetz zu verankern.

Dies würde den Rechtsrahmen für die langfristige Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland schaffen.

Bundesregierung Wasserstoff – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesregierung Wasserstoff
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Start-ups Investitionen

Start-ups Investitionen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Chocri verlässt Schokoladenmarkt

Chocri verlässt Schokoladenmarkt

3 Jahren ago
Anleihemarkt Alarmzeichen

Anleihemarkt Alarmzeichen

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen