• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Start-ups Investitionen

Zahl der Investitionen in Start-ups stark eingebrochen

by Ingo Noack
2023/08
in Wirtschaft
0
Start-ups Investitionen

Start-ups Investitionen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Einbruch der Investitionen um 49 Prozent im ersten Halbjahr 2023

Start-ups Investitionen – Die Investitionslandschaft für deutsche Start-ups hat im ersten Halbjahr 2023 einen schweren Schlag erlitten, wie aus einer aktuellen Analyse von Ernst & Young (EY) hervorgeht.

Die Investitionen sind um 49 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro eingebrochen, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr.

Ein bedeutender Faktor, der zu diesem massiven Einbruch beigetragen hat, ist die sinkende Anzahl an Finanzierungsrunden.

Während im zweiten Halbjahr 2022 noch 15 Finanzierungsrunden mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro stattfanden, waren es im ersten Halbjahr 2023 nur noch fünf.

Insgesamt sank die Anzahl der Finanzierungen von 549 im Jahr 2022 auf 447 im ersten Halbjahr 2023 – ein Rückgang von 19 Prozent.

Investoren erwarten belastbare und realistische Umsatzprognosen

Die momentane Situation ist besonders belastend für Start-ups.

Sie stehen nicht nur vor den Herausforderungen einer schwachen Wirtschaft, sondern müssen auch steigende Inflationsraten und höhere Zinsen bewältigen.

Laut EY sind Start-ups daher gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu überarbeiten, um den neuen Bedingungen gerecht zu werden.

Start-ups Investitionen
Start-ups Investitionen – Christian Lindner

Dabei steht die Erstellung belastbarer und realistischer Umsatzprognosen im Vordergrund – denn genau darauf legen Investoren wert.

Mit den steigenden Zinsen öffnen sich für Investoren neue Türen, darunter die Möglichkeit, in sichere Staatsanleihen zu investieren.

Entscheiden sie sich für Investitionen in Start-ups, orientieren sie sich oft an den gesunkenen Bewertungen gelisteter Wettbewerber und setzen niedrigere Bewertungen durch – ein Phänomen, das als Downround bekannt ist.

In diesem volatilen Marktumfeld sind insbesondere institutionelle Geldgeber und Family-Offices vorsichtiger geworden bei der Einschätzung ihrer Risikokapital-Portfolios.

Tatsächlich erwarten 75 Prozent von ihnen im nächsten Jahr deutlich mehr Downrounds.

Software & Analytics größter Bereich mit 769 Millionen Euro an Investitionen – Start-ups Investitionen

Im Bereich der Start-up-Investitionen ziehen Software & Analytics und Energy die größten Beträge an. Im ersten Halbjahr 2023 flossen 769 Millionen Euro in Software & Analytics und 677 Millionen Euro in Energy.

Im E-Commerce-Sektor wurden 395 Millionen Euro investiert.

Trotz des allgemeinen Rückgangs bleibt Berlin das Epizentrum der Start-up-Finanzierung in Deutschland.

Mit 38 Prozent aller in Deutschland gezählten Finanzierungsrunden (insgesamt 170) ist die Hauptstadt weiterhin der bevorzugte Standort für Start-ups.

Start-ups Investitionen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Start-ups Investitionen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Mittelständische Unternehmen

Mittelständische Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

DB Schenker wird an DSV verkauft

DB Schenker wird an DSV verkauft

10 Monaten ago
Habeck reist nach Katar

Habeck reist nach Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen