• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Firmeninsolvenzen steigen stark an

Wirtschaftliche Flaute und Anstieg der Kreditkosten

by Ingo Noack
2023/08
in Wirtschaft
0
Firmeninsolvenzen steigen stark an

Firmeninsolvenzen steigen stark an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Firmenpleiten in Deutschland signifikant zugenommen

Firmeninsolvenzen steigen – Im Juli dieses Jahres hat die Anzahl der Firmenpleiten in Deutschland signifikant zugenommen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend und unterstreicht die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, denen viele Unternehmen derzeit ausgesetzt sind.

Die steigende Zahl der Insolvenzen verdeutlicht auch die Notwendigkeit einer effektiven Unterstützung und Förderung von Unternehmen, um ihre Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten zu stärken. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend in den kommenden Monaten fortsetzen wird oder ob sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland wieder stabilisieren wird.

Aufgrund der wirtschaftlichen Flaute und dem Anstieg der Kreditkosten droht eine zunehmende Anzahl von Unternehmen in Deutschland zu scheitern.

Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gab heute bekannt, dass im Juli fast ein Viertel (23,8 Prozent) mehr Unternehmen ein Regelinsolvenzverfahren beantragt haben als im Vorjahresmonat.

Bereits im Juni gab es einen Anstieg um knapp 14 Prozent, was die alarmierende Entwicklung in der Wirtschaft unterstreicht.

Die anhaltende Welle von Unternehmensinsolvenzen seit August 2022 hat auch im Mai 2023 nicht abgenommen. Jüngste Zahlen belegen einen Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, mit 1478 beantragten Insolvenzen.

Statistisches Bundesamt gab bekannt, dass es im Juli fast ein Viertel mehr Insolvenzen gab

Dabei belaufen sich die Forderungen der Gläubiger auf beinahe vier Milliarden Euro, verglichen mit 2,2 Milliarden Euro im Mai 2022. Es gibt jedoch auch positive Nachrichten: Energieversorger haben aufgrund staatlicher Hilfeleistungen kaum unter der Krise gelitten.

Firmeninsolvenzen steigen stark an
Firmeninsolvenzen steigen stark an – Robert Habeck

In puncto Insolvenzen innerhalb von 10.000 Unternehmen ist die Branche Verkehr und Lagerei mit einem Wert von 8,7 Fällen an der Spitze. Dicht gefolgt wird sie von den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, zu denen beispielsweise Zeitarbeitsfirmen zählen, mit einem Wert von 7,4 Fällen. Die Energieversorgung hingegen konnte mit den wenigsten Insolvenzen punkten.

In den letzten Jahren wurden durch staatliche Unterstützung und die teilweise Aussetzung der Insolvenzantragspflichten die Firmenpleiten auf einem niedrigen Niveau gehalten, trotz der Herausforderungen durch die Corona- und Energiekrise. Dies führte dazu, dass Firmeninsolvenz Experten einen Anstieg der Insolvenzen in diesem Jahr prognostizierten.

Viele Unternehmen leiden unter den hohen Preisen für Energie, der bürokratischen Last und dem Fehlen qualifizierter Mitarbeiter. Auch Auktionshäuser sind von diesen Herausforderungen betroffen.

Firmeninsolvenzen steigen – Besonders auffällig ist derzeit, dass viele Unternehmen sich dazu entscheiden, ihre Tätigkeit einzustellen und sich an Auktionatoren zu wenden.

Auktionhäuser sind die Vorboten der kommenden Krise – Firmeninsolvenzen steigen stark an

Die wirtschaftliche Krise hat nun auch bei mir deutliche Auswirkungen gezeigt. Immer mehr Unternehmen müssen ihre Türen schließen und die Gründe dafür sind vielseitig.

Die allgemeine Vorsicht hat sich bei vielen breitgemacht und wer aktuell zum Verkauf ansteht, hat mit einer äußerst schwierigen Lage zu kämpfen. Die Wirtschaft befindet sich in einem Abschwung und die Aussichten sind nicht gerade rosig.

Die Unternehmen befinden sich momentan unter enormem Druck. Gleichzeitig befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer Phase der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt ist in den letzten zwei Quartalen hintereinander geschrumpft.

Firmeninsolvenzen steigen – Die Aussichten für das gesamte Jahr sind sehr besorgniserregend, da führende Wirtschaftsinstitute ein weiteres Sinken der Wirtschaftsleistung prognostizieren. Darüber hinaus haben die gestiegenen Zinsen eine Erholung zusätzlich gehemmt, indem sie das Wirtschaftswachstum gebremst haben.

Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhte die Zinsen, um die Inflation zu bekämpfen. Zudem hat zuletzt die Inflation wieder zugenommen. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise um 6,4 Prozent an.

Firmeninsolvenzen steigen stark an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Firmeninsolvenzen steigen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Cannabis-Legalisierung

Cannabis-Legalisierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Nvidia wertvollstes Unternehmen

Nvidia wertvollstes Unternehmen

1 Jahr ago
Homeoffice

Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen