• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Klimageräte

Bei Hitze sind Klimageräte begehrt

by Verena Günther-Gödde
2023/08
in Wissen
0
Klimageräte

Klimageräte

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Qualitätssiegel für Klimageräte beachten

Die Sommer werden auch hierzulande immer heißer. Man muss davon ausgehen, dass Temperaturen über 30° Celsius in naher Zukunft keine Seltenheit sein werden.

Viele Menschen haben wenig Ausweichmöglichkeiten und suchen nach Lösungen, die Hitze zu lindern.

Deshalb werden Klimageräte immer begehrter.

Sie arbeiten nach den gleichen Prinzipien wie Kühlschränke. Sie saugen Warmluft an, sodass die Zimmertemperatur sinkt.

Gleichzeitig wird die Luftfeuchtigkeit niedriger.

Manche Klimageräte sind mit Filtern versehen, die allergieauslösende Substanzen fernhalten.

Verschiedene Klimageräte

Es gibt mehrere Varianten. Bei Verbrauchern sehr beliebt sind mobile Klimageräte.

Eigentümer dürfen sie ebenso aufstellen wie Mieter.

Die abfließende Wärme der Geräte muss abgeleitet werden.

Dazu dient ein Schlauch, der nach draußen führt.

Wer sein Eigenheim oder ein ganzes Mietshaus ausstatten will, greift zu Splitgeräten. Sie sind deutlich leiser bei der Anwendung.

Klimageräte
Klimageräte

Während man einfache Ausführungen, die sogenannten Monoblocks, für einige hundert Euro in Baumärkten erwerben kann, muss man für Split-Klimageräte mit ca. 2500 Euro rechnen.

Kühlt man mehrere Zimmer mit einer ganzen Anlage, so fallen für eins etwa 2000 Euro an.

Viele dieser Klimageräte sind heute energieeffizient. Sie werden fest installiert.

Die Montage erfolgt durch Fachleute, für den Laien ist der Selbsteinbau untersagt.

Daher ist es angebracht, auf Qualitätssiegel zu achten. Entwickelt haben sie Anbieter in Kooperation mit dem Fachverband Gebäude-Klima e. V..

Klimageräte können auch heizen

Es gibt Varianten auf dem Markt, die nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Dafür gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle meistens eine Förderung. Weitere Kosten entstehen allerdings im Gebrauch, weil die Klimageräte gewartet werden müssen, am besten jedes Jahr. Insbesondere sind die Filter zu reinigen bzw. zu erneuern.

Zu bedenken ist, dass alle Klimageräte mit Strom funktionieren. Zudem benötigen sie chemische Mittel, die nicht gerade als klimafreundlich gelten.

Einige bedient man mit Propan. Der Kohlenwasserstoff zählt zu den Kältemitteln mit dem niedrigsten Treibhauseffekt-Wert. Nachteilig ist hierbei jedoch, dass der Einsatz ein offenes Fenster oder eine offene Tür erfordert.

So geht einiges von dem Kühleffekt wieder verloren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klimageräte
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Deutsche Autozulieferer verlieren

Deutsche Autozulieferer verlieren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bienen und Wespen töten

Bußgeld: Bienen und Wespen töten

3 Jahren ago
Stahlgipfel im Kanzleramt

Stahlgipfel im Kanzleramt

6 Tagen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen