• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Scholz Kernenergie

Scholz: Kein Zurück zur Kernenergie

by Erwin Schultz
2023/09
in die Politik
0
Scholz Kernenergie

Scholz Kernenergie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kanzler Scholz bekräftigt Ausstieg aus der Kernkraft

Scholz Kernenergie – Inmitten der anhaltenden Debatte über die Energiepolitik Deutschlands hat Bundeskanzler Olaf Scholz seine Position klar gemacht: Die Kernenergie ist am Ende und wird in Deutschland nicht mehr eingesetzt.

Diese entschiedene Äußerung kommt nach wiederholten Forderungen der FDP, die eine weitere Nutzung der Atomenergie und einen Stopp des Rückbaus der Atomkraftwerke gefordert hatte.
Scholz betonte jedoch, dass der geplante Rückbau der Atomkraftwerke fortgesetzt werde.

Die FDP hatte argumentiert, dass angesichts der hohen Energiepreise ein Wiedereinstieg in die Kernenergie in Betracht gezogen werden sollte. Scholz wies diese Forderungen jedoch entschieden zurück.

Er wies darauf hin, dass der Bau neuer Kraftwerke mindestens 15 Jahre dauern und pro Kraftwerk 15 bis 20 Milliarden Euro kosten würde.

Diese Investitionen seien weder zeitlich noch finanziell sinnvoll, insbesondere angesichts der dringenden Notwendigkeit, in erneuerbare Energien zu investieren.

Ifo-Institut fordert dauerhafte Senkung der Energiepreise

Das renommierte Ifo-Institut schloss sich den Forderungen der FDP an und rief die Bundesregierung dazu auf, die hohen Energiepreise dauerhaft zu senken.

Das Institut argumentierte, dass der entschlossene Ausbau der erneuerbaren Energien nicht ausreiche, um den Energiebedarf Deutschlands zu decken.

Daher forderten sie ebenfalls einen Wiedereinstieg in die Kernkraft.

Zusätzlich forderte das Institut die Erforschung von Fusionsenergie und die heimische Schiefergasförderung als weitere Möglichkeiten zur Deckung des Energiebedarfs.

Forderungen nach einem Industriestrompreis – Scholz Kernenergie

Scholz Kernenergie
Scholz Kernenergie – Olaf Scholz

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) forderte zudem die Einführung eines Industriestrompreises, um sicherzustellen, dass Unternehmen weiterhin in Deutschland investieren und nicht ins Ausland abwandern.

Laut dem IW würde eine Nichteinführung eines Industriestrompreises der deutschen Wirtschaft enorm schaden, da die hohen Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beeinträchtigen.

Trotz der Forderungen des IW zeigte sich Kanzler Scholz skeptisch gegenüber der Einführung eines Industriestrompreises.

Er betonte, dass die Bundesregierung sich darauf konzentrieren müsse, die Energiepreise für alle Verbraucher zu stabilisieren und gleichzeitig in erneuerbare Energien zu investieren.
Scholz argumentierte, dass es nicht gerecht wäre, spezielle Preise für die Industrie einzuführen, während private Haushalte und kleine Unternehmen unter hohen Energiekosten leiden.

Scholz Kernenergie – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Scholz Kernenergie
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Deutsche Industrie Auftragsrückgang

Deutsche Industrie Auftragsrückgang

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

3 Jahren ago
Union für Verbrennungsmotor

Union für Verbrennungsmotor

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen