• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rekord-Weinernte in Deutschland

Ernteanstieg von 9,1 Prozent erwartet

by Dirk Rauh
2023/09
in Wirtschaft
0
Rekord-Weinernte in Deutschland

Rekord-Weinernte in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ernteertrag von 9,9 Millionen Hektoliter erwartet

Rekord-Weinernte in Deutschland – Deutschland steht vor einer außergewöhnlichen Weinernte, wie das Statistische Bundesamt kürzlich bekanntgab.

Die diesjährige Weinernte wird voraussichtlich einen Rekord von 9,9 Millionen Hektolitern Weinmost erreichen. Dies stellt einen beeindruckenden Anstieg von 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022 dar und übertrifft sogar den Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022 um erstaunliche 13,3 Prozent.

Die Prognosen des Statistischen Bundesamts sind eine erfreuliche Nachricht für Weinliebhaber und Weinproduzenten gleichermaßen.

Mehrere Faktoren tragen zu dieser erfreulichen Entwicklung bei. Eine ausreichende Wasserversorgung in den Weinanbaugebieten sowie das Fehlen größerer Unwetterschäden haben dazu beigetragen, dass die Weintrauben in hervorragendem Zustand heranreifen konnten.

Rheinhessen und Pfalz Spitzenreiter

In Bezug auf die regionale Verteilung der Ernte zeigt sich, dass Rheinhessen die größte Weinernte in Deutschland mit voraussichtlich 2,75 Millionen Hektolitern verzeichnen wird, gefolgt von der Pfalz mit 2,53 Millionen Hektolitern.

Rekord-Weinernte in Deutschland
Rekord-Weinernte in Deutschland

Baden wird eine erwartete Erntemenge von 1,38 Millionen Hektolitern haben, während Württemberg voraussichtlich 1,11 Millionen Hektoliter produzieren wird.

Besonders bemerkenswert ist, dass in den Regionen Rheinhessen, Pfalz, Mosel und Württemberg eine deutliche Steigerung der Erntemenge erwartet wird.

Doch auch in Mittelrhein, Ahr und Sachsen werden Zuwächse prognostiziert. Nur im Rheingau wird erwartet, dass die Ernte um bescheidene 1,7 Prozent zurückgeht.

Deutsche Lieblingsrebsorte Riesling mit Ernteanstieg von 17 Prozent – Rekord-Weinernte in Deutschland

Die Weinproduktion in Deutschland wird traditionell zwischen Weißmost und Rotmost aufgeteilt, wobei der Weißmost einen Anteil von 67 Prozent und der Rotmost einen Anteil von 33 Prozent ausmacht. In den Regionen Mosel, Rheingau und Mittelrhein überwiegt der Weißmost deutlich.

Eine erfreuliche Nachricht für Weinliebhaber ist, dass die beliebteste deutsche Rebsorte, der Riesling, in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Erträge verzeichnen wird – um beeindruckende 17 Prozent.

Rekord-Weinernte in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rekord-Weinernte in Deutschland
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Klingel Insolvenz

Klingel Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Saudi Arabien kauft riesige Mengen Öl aus Russland

Saudi Arabien kauft riesige Mengen Öl aus Russland

3 Jahren ago
Mauerabriss am Brandenburger Tor

Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen