Ernteertrag von 9,9 Millionen Hektoliter erwartet
Rekord-Weinernte in Deutschland – Deutschland steht vor einer außergewöhnlichen Weinernte, wie das Statistische Bundesamt kürzlich bekanntgab.
Die diesjährige Weinernte wird voraussichtlich einen Rekord von 9,9 Millionen Hektolitern Weinmost erreichen. Dies stellt einen beeindruckenden Anstieg von 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022 dar und übertrifft sogar den Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022 um erstaunliche 13,3 Prozent.
Die Prognosen des Statistischen Bundesamts sind eine erfreuliche Nachricht für Weinliebhaber und Weinproduzenten gleichermaßen.
Mehrere Faktoren tragen zu dieser erfreulichen Entwicklung bei. Eine ausreichende Wasserversorgung in den Weinanbaugebieten sowie das Fehlen größerer Unwetterschäden haben dazu beigetragen, dass die Weintrauben in hervorragendem Zustand heranreifen konnten.
Rheinhessen und Pfalz Spitzenreiter
In Bezug auf die regionale Verteilung der Ernte zeigt sich, dass Rheinhessen die größte Weinernte in Deutschland mit voraussichtlich 2,75 Millionen Hektolitern verzeichnen wird, gefolgt von der Pfalz mit 2,53 Millionen Hektolitern.
Baden wird eine erwartete Erntemenge von 1,38 Millionen Hektolitern haben, während Württemberg voraussichtlich 1,11 Millionen Hektoliter produzieren wird.
Besonders bemerkenswert ist, dass in den Regionen Rheinhessen, Pfalz, Mosel und Württemberg eine deutliche Steigerung der Erntemenge erwartet wird.
Doch auch in Mittelrhein, Ahr und Sachsen werden Zuwächse prognostiziert. Nur im Rheingau wird erwartet, dass die Ernte um bescheidene 1,7 Prozent zurückgeht.
Deutsche Lieblingsrebsorte Riesling mit Ernteanstieg von 17 Prozent – Rekord-Weinernte in Deutschland
Die Weinproduktion in Deutschland wird traditionell zwischen Weißmost und Rotmost aufgeteilt, wobei der Weißmost einen Anteil von 67 Prozent und der Rotmost einen Anteil von 33 Prozent ausmacht. In den Regionen Mosel, Rheingau und Mittelrhein überwiegt der Weißmost deutlich.
Eine erfreuliche Nachricht für Weinliebhaber ist, dass die beliebteste deutsche Rebsorte, der Riesling, in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Erträge verzeichnen wird – um beeindruckende 17 Prozent.
Rekord-Weinernte in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.