• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Inflation in den USA

US-Inflation steigt im August auf 3,7 Prozent

by Kerstin Thomanek
2023/09
in Weltnachrichten
0
Inflation in den USA

Inflation in den USA

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gestiegene Benzinpreise als treibende Kraft hinter Inflationsanstieg

Inflation in den USA – Das US-Arbeitsministerium gab bekannt, dass die Inflation im August auf 3,7 Prozent angestiegen ist. Dieser Anstieg kam überraschend und übertraf die Prognosen der Experten, die lediglich mit einem Anstieg von 3,6 Prozent gerechnet hatten. Im Vergleich dazu lag die Inflationsrate im Juli noch bei 3,2 Prozent.

Der hauptsächliche Treiber für diese Inflationserhöhung waren die unaufhörlich steigenden Benzinpreise, die einen deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise insgesamt zur Folge hatten.

Diese neuesten Inflationsdaten wurden mit großer Spannung erwartet, da sie von entscheidender Bedeutung für die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sind.

Fed richtet den Blick auf Inflationsdaten für anstehende Zinsentscheidung

Die Fed hat ihre Absicht bekräftigt, die Inflation weiterhin in den Griff zu bekommen und wird ihre Zinsentscheidung am 20. September von den aktuellen Wirtschaftsdaten abhängig machen.

Inflation in den USA
Inflation in den USA – Joe Biden

Die Möglichkeit einer Zinserhöhung steht im Raum, doch die jüngsten Entwicklungen sind von entscheidender Bedeutung.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der sogenannten Kerninflation, die von 4,7 Prozent auf 4,3 Prozent zurückging.

Diese Kennzahl bereinigt die Daten von volatilen Preisen wie Energie und Lebensmitteln und bietet einen genaueren Einblick in den allgemeinen Preisverlauf.

Experten erwarten Zinspause angesichts verlangsamten Arbeitsmarkts – Inflation in den USA

Die Fed hatte die Zinsen seit Anfang 2022 in mehreren Schritten von praktisch null Prozent auf 5,25 bis 5,5 Prozent angehoben, um der Inflation entgegenzuwirken. In den letzten Monaten sind jedoch Anzeichen für eine Verlangsamung des Arbeitsmarktbooms aufgetaucht, begleitet von einem Anstieg der Arbeitslosenquote.

Die gesunkene Kerninflation hat daher bei Experten die Vermutung geweckt, dass die Fed bald eine Zinspause einlegen könnte.

Die Federal Reserve hat kürzlich betont, dass sie bestrebt ist, eine tiefgreifende Rezession zu verhindern und die Wirtschaft auf einem stabilen Kurs zu halten. Die bevorstehende Zinsentscheidung wird nun mit großer Spannung erwartet, da sie direkten Einfluss auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte haben wird.

Inflation in den USA – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation in den USA
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deutscher Immobilienmarkt

Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Britische Arbeiter bereiten Streiks vor

Britische Arbeiter bereiten Streiks vor

3 Jahren ago
Wir haben es satt

Wir haben es satt!

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen