• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

Zahl der Immobilienkäufe wird um 25 Prozent einbrechen

by Ingo Noack
2023/09
in Gesellschaft
0
Deutscher Immobilienmarkt

Deutscher Immobilienmarkt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutscher Immobilienmarkt trotz sinkender Kaufpreise weiterhin in der Krise

Deutscher Immobilienmarkt – Eine alarmierende Studie des renommierten Gewos-Instituts aus Hamburg zeichnet ein düsteres Bild des deutschen Immobilienmarktes.

Die Forschungsergebnisse zeigen, dass so wenige Immobilien wie seit 1995 nicht mehr gekauft werden.

Im Detail erwartet das Institut auf der Grundlage von Daten aus dem ersten Halbjahr 2023 nur 591.800 Immobilienverkäufe – ein erschütternder Rückgang um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr.

Noch schockierender ist der erwartete Umsatzrückgang auf dem Immobilienmarkt, der voraussichtlich bei 198 Milliarden Euro liegen wird. Dies stellt einen dramatischen Einbruch von 30 Prozent im Vergleich zu 2022 dar und markiert einen tiefgreifenden Wendepunkt.

Das Gewos-Institut betont, dass dies die stärksten Rückgänge sowohl in Bezug auf die Anzahl der Transaktionen als auch auf den Gesamtumsatz in der Geschichte des deutschen Immobilienmarktes sind.

Schaut man auf das Jahr 2022, so war der Umsatz bereits um 17,2 Prozent im Vergleich zu 2021 auf 279,4 Milliarden Euro zurückgegangen. Gleichzeitig verringerte sich die Anzahl der Transaktionen um 16,1 Prozent auf 787.700.

Zinsanstieg und Inflation bremsen den Markt

Die Ursache für diesen beispiellosen Abschwung liegt nach Angaben des Instituts in den spürbaren Auswirkungen des Zinsanstiegs im laufenden Jahr.

Deutscher Immobilienmarkt
Deutscher Immobilienmarkt – Christian Lindner

Dieser Zinsanstieg hat die Finanzierungskosten deutlich in die Höhe getrieben.

Und obwohl die Kaufpreise für Immobilien leicht rückläufig sind, können sie den Anstieg der Finanzierungskosten nicht ausgleichen. Dies führt zu einer Verschlechterung der Kaufkraft der Käufer.

Das Gewos-Institut betont, dass der Immobilienmarkt derzeit von einer ausgeprägten Kaufzurückhaltung geprägt ist – und es sind für das laufende Jahr keine drastischen Veränderungen in Sicht. Eine Senkung der Zinssätze wird ebenfalls nicht erwartet, da die Inflationsrate noch weit von den Zielen der Notenbanken entfernt ist.

Stabilisierung der Kaufpreise bis zum Jahresende erwartet – Immobilienkäufe auf historischem Tiefstand

Allerdings wird angenommen, dass sich die Kaufpreise bis zum Jahresende stabilisieren könnten. Diese Stabilisierung könnte Hoffnung auf eine mögliche Erholung des Immobilienmarktes im kommenden Jahr geben, obwohl die Unsicherheit angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin besteht.

Deutscher Immobilienmarkt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutscher Immobilienmarkt
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Flugverkehr Klimaneutralität

Flugverkehr Klimaneutralität

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pflegenotstand Deutschland

Pflegenotstand Deutschland

2 Jahren ago
Olympia 31. Juli 2024

Olympia 31. Juli 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen