• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 30, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stürmische Woche für US-Tech

Anleger durchleben ein Wechselbad der Gefühle

by Peter Schäfer
2022/02
in Wirtschaft
0
Stürmische Woche für US-Tech

Stürmische Woche für US-Tech

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Amerikanische Technologie-Aktien erfahren aktuell Höhen und Tiefen

Stürmische Woche für US-Tech – Es war erneut eine rasante Woche auf dem weltweiten Aktienmarkt:

Während sich anfangs eine Erholung abzeichnete, stürzten die Aktienkurse vieler Unternehmen am Donnerstag wieder ab.

Betroffen waren vor allem amerikanische Technologie-Werte, die bereits seit Wochen einen schlechten Stand haben.

Angetrieben wurden die Kursverluste durch Quartalszahlen von Meta, ehemals unter dem Namen Facebook bekannt.

Meta mit ernüchterndem Ausblick

Es herrscht Berichtssaison und alle börsennotierten Unternehmen müssen zu gegebenen Terminen ihre Bücher öffnen.

Stürmische Woche für US-Tech
Stürmische Woche für US-Tech – Abb 117

Am Mittwoch nach Börsenschluss wurden die Zahlen von Meta bekannt gegeben.

Diese konnten die Anleger in zweierlei Hinsicht nicht überzeugen.

Auf der einen Seite wurde der von Analysten erwartet Gewinn pro Aktie von 3,874 Dollar nicht erreicht, er lag bei 3,67 Dollar.

Diese Verfehlung lässt sich durch hohe Investitionen in das Metaverse erklären.

Immerhin wurde der erwartete Umsatz von 33,67 Milliarden Dollar sogar leicht übertroffen.

Auf der anderen Seite gab es hinsichtlich der Nutzerzahlen zum ersten Mal in der Geschichte von Facebook einen Rückgang.

In Zusammenhang mit einer sehr zurückhaltenden Prognose für das erste Quartal 2022 kam es zu starken Verkäufen der Meta Aktie.

Nervosität der Anleger weiterhin hoch

Mehr als 20 % hat die Meta Aktie innerhalb einer Woche eingebüßt, was nach Einschätzung mehrerer Experten ein zu hoher Verlust sei. Anleger reagierten im aktuellen Marktumfeld äußerst sensibel auf Nachrichten. Die Stimmung rund um Inflation, Zinsanhebungen und Ukraine-Krise ist angespannt.

In den Wochen zuvor wurde bereits die Netflix Aktie auf Talfahrt geschickt, nachdem die Quartalszahlen auch hier nicht überzeugen konnten.
Eine Stabilisierung war mit positiven Zahlen von Microsoft und Apple zu beobachten. Der Markt verhielt sich zum Monatswechsel von Januar zu Februar sehr ruhig.

Extreme in beide Richtungen – Stürmische Woche für US-Tech

Die Reaktion der Marktteilnehmer ist jedoch nicht nur in Richtung fallender Kurse extrem. Auch positive Nachrichten werden von enormen Kursgewinnen begleitet, wie die Snap Aktie am letzten Handelstag der Woche zeigte. Die äußerst positiven Quartalszahlen des Unternehmens rund um das soziale Netzwerk „Snapchat“ wurden mit einem Kurszuwachs von mehr als 50 % belohnt.

Snap ist erst seit wenigen Monaten an der Börse gelistet und legte zum ersten Mal Quartalszahlen vor. Verlässliche Aussichten für die kommenden Tage sind in der aktuelle Marktstimmung nicht zu treffen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stürmische Woche für US-Tech
Peter Schäfer

Peter Schäfer

Peter Schäfer, freiberuflicher Autor und Lektor. Nach dem Studium an der TU Dortmund Inhaber eines lokalen Unternehmens. 2020 dann die Umstrukturierung zu Online-Dienstleistungen. Schreibt über Digitales, Wirtschaft und Sport.

Next Post
Wieler in der Ampel-Koalition umstritten

RKI-Chef Wieler in der Ampel-Koalition umstritten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wirtschaftsverbände fordern rasche Neuwahlen

Wirtschaftsverbände fordern Neuwahlen wegen Ampel-Aus

9 Monaten ago
Mongolei Auswandern

Mongolei Auswandern

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen