• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Ersatzfreiheitsstrafen

Das Bundesjustizministerium plant Neuregelungen für Ersatzfreiheitsstrafen

by Thomas Martini
2022-03-01
in Gesellschaft
0
Ersatzfreiheitsstrafen

Das Bundesjustizministerium plant Neuregelungen für Ersatzfreiheitsstrafen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesjustizminister Marco Buschmann sieht Handlungsbedarf für Ersatzfreiheitsstrafen

Ersatzfreiheitsstrafen – Kann oder will eine rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt Person diesen Betrag nicht aufbringen, droht eine Ersatzfreiheitsstrafe.

Ersatzfreiheitsstrafen
Ersatzfreiheitsstrafen

In den vergangenen Jahren wurde so häufig von diesem Recht Gebrauch gemacht, dass geschätzt jeder zehnte Häftling in Deutschland aus diesem Grund in Haft sitzt.

Das belastet auf Dauer die Gefängnisse und führt zu Unterbringungsproblemen für Täter, die aufgrund von Kapitalverbrechen eine Haftstrafe verbüßen müssen.

Der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plant deswegen eine Neuregelung der Ersatzfreiheitsstrafen. In Zukunft soll es vermieden werden, wegen Geldnot ins Gefängnis zu kommen.

Beschuldigte bekommen künftig früher einen Pflichtverteidiger gestellt

Einer der Pläne, die Buschmann zur Diskussion stellt, ist die frühere Bereitstellung eines Pflichtverteidigers. Angeklagte, die Sozialleistungen beziehen oder zu den Geringverdienern gehören, können sich oftmals auch keine adäquate Verteidigung leisten.

Zukünftig soll diesen Beschuldigten deutlich früher Zugang zu einem Pflichtverteidiger gewährt werden. Mit einer professionellen Verteidigungsstrategie soll sich die Anzahl an Verurteilungen zu Geldstrafen reduzieren.

Neuregelungen sollen auch das Schwarzfahren betreffen

Schwarzfahren wird momentan noch als Straftat gewertet. Aus diesem Grund werden regelmäßig Strafverfolgungsbehörden und Gerichte damit in Beschlag genommen, diese Taten zu untersuchen und abzuurteilen. Dem Bundesjustizminister ist diese Belegung der Zeit der Gerichte ein Dorn im Auge. Fehlt die Zeit für wichtigere Verhandlungen, sei es an der Zeit zu prüfen, ob die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ohne Ticket zukünftig anders bestraft werden kann. Möglich wäre zum Beispiel eine Kontrolle durch das Ordnungsamt mit entsprechenden Bußgeldern.

Im Zuge dieser Prüfung könnten auch andere Straftaten auf den Prüfstand gelangen. Das bedeutet nicht, dass diese Delikte künftig keine Strafen mehr nach sich ziehen. Die Entlastung der Gerichte ist jedoch aus Sicht des Bundesjustizministeriums dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass Verfahren die erforderliche Aufmerksamkeit erhalten. Müssen Urteile unter Zeitdruck erfolgen, steigt ansonsten das Risiko von Fehlurteilen und Angeklagten, die eine Berufung anstreben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ersatzfreiheitsstrafen
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Bundesländer fordern Industriestrompreis

Bundesländer fordern Industriestrompreis

3 Monaten ago
Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In