• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kinderimpfung unter fünf Jahren

Notfallzulassung für Kleinkinderimpfung in den USA beantragt

by Ulla Weber
2022/02
in die Politik
0
Kinderimpfung unter fünf Jahren

Notfallzulassung für Kleinkinderimpfung in den USA beantragt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pfitzer und Biontech beantragen Notfallzulassung ab dem 6. Lebensmonat

Kinderimpfung unter fünf Jahren – Die Europäische Kommission hat am 26. November das grüne Licht für die Impfung von Kindern mit dem Impfstoff von Biontech erteilt. Gemeint ist damit die Altersgruppe zwischen dem fünften und elften Lebensjahr. In den USA geht Biontech jetzt gemeinsam mit Pfitzer noch einen Schritt weiter und hat die Notfallzulassung für Kinder zwischen dem Alter von sechs Monaten und Ende des vierten Lebensjahres beantragt. Jetzt liegt es in den Händen der amerikanischen FDA darüber zu entscheiden, ob die Impfstoffe auch für die Impfung von Kleinkindern verwendet werden sollen.

Was bei dieser Schlagzeile hervorsticht, ist nicht die Beantragung selbst, sondern der Grund, aus welchem der Antrag schon jetzt erfolgt ist. Die FDA hatte die Unternehmen von sich aus dazu aufgerufen, schon früher als geplant diesen Schritt zu gehen. In den USA wird die Impfkampagne zum Großteil positiv aufgenommen. Einer der Gründe hierfür ist auch darin zu suchen, dass die Coronaimpfung in den USA derzeit die einzige medizinische Leistung ist, die allen US-Bürgern kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Die Zahl der Impfdosen ist derzeit unklar

Einer der Gründe, warum die Unternehmen noch warten wollen, ist auch mit der noch unklaren Dosis zu begründen.

Kinderimpfung unter fünf Jahren
Kinderimpfung unter fünf Jahren – abb 125

Derzeit wird davon ausgegangen, dass Kleinkinder etwa ein Zehntel der Dosis der Impfungen für Erwachsene erhalten sollen.

Jedoch müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit Anpassungen vorgenommen werden, um in einem sechs Monate alten Säugling die gleiche Immunreaktion hervorzurufen als in einem vierjährigen Kind.

Weiterhin bestehen derzeit noch keine gesicherten Erkenntnisse, wie viele Impfdosen erforderlich sind, um von einem ausreichenden Impfschutz zu sprechen. Es bleiben somit viele Fragezeichen, die auch von der FDA entsprechend kritisch hinterfragt werden sollten.

In Deutschland gilt die Impfempfehlung vorerst nur für Kinder ab fünf Jahren

Die STIKO hat in Deutschland seit Dezember zunächst eine Impfempfehlung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren erlassen, die an Vorerkrankungen wie Asthma oder auch Herzschwächen leiden. Für die übrigen Kinder in dieser Altersgruppe obliegt es den Eltern zu entscheiden, ob eine Impfung gewünscht ist oder nicht.

Die STIKO rät dazu, dass Für und Wider mit dem behandelnden Kinderarzt zu besprechen. Eine Verpflichtung, Kinder für den Besuch im Kindergarten oder der Schule impfen zu lassen, besteht dagegen nicht.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kinderimpfung unter fünf Jahren
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Neubauten werden immer kostspieliger

Neubauten werden immer kostspieliger

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tanken soll noch teurer werden

Tanken soll noch teurer werden

4 Jahren ago
Queen Elisabeth II.

Queen Elisabeth II.

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen