• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten

Die Bundesregierung sorgt für die kommende Impfpflicht vor

by Heinz Kölzer
2022/02
in die Politik
0
Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten

Die Bundesregierung sorgt für die kommende Impfpflicht vor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Soll die Nachbarschaftshilfe den drohenden Pflegekräftemangel kompensieren?

Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten – Ist von der Umsetzung der Impfpflicht im Pflegebereich die Rede, gilt die Diskussion in erster Linie Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen medizinischen Einrichtungen. Bisher kaum in der öffentlichen Diskussion in Erscheinung getreten sind dagegen mobile Pflegedienste und häusliche Pflegekräfte.

In Deutschland werden zwischen 75 und 80 % aller pflegebedürftigen Personen in der eigenen Wohnung oder dem Haushalt eines Angehörigen gepflegt. Nicht alle Partner und Verwandten sind in der Lage dazu, die Pflege komplett alleine zu bewältigen.

Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten
Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten – abb 127

Häusliche Pflegekräfte übernehmen die Lagerung, Körperpflege oder auch die fachgerechte Versorgung von Wunden. Erhalten ungeimpfte Pflegekräfte in diesem Bereich zum 15. März die Kündigung, wären mitunter tausende von Pflegebedürftige ohne adäquate Versorgung.

Die Bundesregierung hat daher einen Plan entwickelt, in diesen Fällen die Pflegekassen dazu zu verpflichten, auch von Nachbarn erbrachte Pflegeleistungen zu vergüten. Gelten soll diese Regelung für die Pflegestufen 2 bis 5 im Rahmen der ambulanten Sachleistungen. In einer Anfrage der Linksfraktion hatte die Bundesregierung angegeben, diese Option als eine „flexible Möglichkeit“ zu erachten, die Pflege im heimischen Umfeld nicht unterversorgt zurückzulassen.

Dieser Vorschlag der Ampel-Regierung wirft mehrere Fragen auf

Der Grad an Pflegebedürftigkeit in den Pflegestufen 2 bis 5 kann sehr stark variieren. Während Nachbarn vielleicht kein Problem damit haben, einem betagten Nachbarn aus dem Bett oder beim Aufstehen vom Sofa zu helfen, ist die medizinische Versorgung in den Händen von Laien nicht gut aufgehoben.

Einen bettlägerigen Menschen alle zwei Stunden in eine andere Position zu bringen oder offene Wunden zu versorgen geht weit über das Maß an normaler Nachbarschaftshilfe hinaus. Hinzukommt das Vertrauen, dass zwischen Angehörigen und Nachbarn bestehen muss, um einen schwerst pflegebedürftigen Menschen mit einer fremden Person alleine zu lassen. Eine Lösung für alle ambulanten Pflegefälle in Deutschland ergibt sich aus diesem Vorschlag kaum.

Die genaue Anzahl an nicht geimpften Pflegekräften ist weiter unklar

Vergleichbar mit den ungeimpften Pflegern in Krankenhäusern oder Pflegeheimen ist auch bei den mobilen Pflegediensten noch immer nicht absehbar, wie viele Mitarbeiter nicht den geforderten Impfstatus erfüllen. Derzeit belaufen sich Schätzungen auf einen Wert zwischen 5 und 10 %.

Würden diese Fachkräfte der ambulanten Pflege fehlen, ist es unwahrscheinlich den Personalmangel innerhalb kürzester Zeit auszugleichen. Pflegeberufe bieten nur wenige Anreize für einen Karrierewechsel, sodass die Ampel-Regierung schon sehr bald neue Vorschläge vorlegen sollte, um die Versorgung in allen Bereichen der Pflege nach Einführung der Impfpflicht zu sichern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Trucker Proteste torpedieren den Handel

Trucker Proteste torpedieren den Handel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesfinanzminister befürchtet Wohlstandsverlust

Bundesfinanzminister befürchtet Wohlstandsverlust

4 Jahren ago
Schufa

Schufa

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen