• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Viertagewoche

Deutscher Versuch zur Viertagwoche startet 2024

by Verena Günther-Gödde
2023/11
in Gesellschaft
0
Viertagewoche

Viertagewoche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Befürworter und Kritiker der Viertagewoche stehen sich gegenüber

In Großbritannien wurde die Viertagewoche bereits getestet.

Weitere Projekte dafür finden sich unter anderem in Südafrika und Irland. Nun soll auch in Deutschland ein Versuchsballon starten.

Koordiniert wird der Prozess von der Berliner Intraprenör GmbH.

Sie steht nach eigenen Angaben für die Entwicklung von Organisationen, die Menschen in den Mittelpunkt ihres Tuns stellen.

Interessiert an dem Projekt für die Viertagewoche zeigten sich über 200 Unternehmungen. Falls sie bis Februar 2024 am Ball bleiben, wenn der Startschuss fällt, wäre es der weltweit umfangreichste Pilotversuch zu einer neuen Arbeitszeitstruktur.

Ein halbes Jahr ist für die Viertagewoche angesetzt. Trotz der Reduzierung bleibt die Entlohnung gleich. Gestützt wird der optimistische Versuch von den britischen Erfahrungen.

Dort fanden sich durchweg positive Ergebnisse. Die Umsätze sanken nicht, und die Beschäftigten fühlten sich zufriedener und gesundheitlich besser. Zudem konnten sie Familie und Beruf besser vereinbaren.

Viertagewoche
Viertagewoche

Versuchsballon startet

Kritiker bemängeln, dass es keine Vergleichsstudien gibt, weil nur Unternehmungen beteiligt waren, die die Viertagewoche schon vorher für ein gutes Modell hielten. Außerdem wären zu wenige Großunternehmen beteiligt gewesen.

Die flexibleren teilnehmenden kleinen und mittleren Unternehmen seien demnach nicht repräsentativ. Auch Arbeitnehmer würden nicht durch die Bank hinweg die Viertagewoche befürworten, selbst wenn die Firmenleitung sie einführen wollte.

Gerade bei der britischen Studie wären die Teilnehmer aus den Bereichen Dienstleistung, Marketing, Kulturbetriebe und Informationstechnologie rekrutiert worden. Fundiertere Ergebnisse kämen zustande, wenn das deutsche Projekt zur Viertagewoche auch Handelsbetriebe und Unternehmungen im Gesundheitsbereich zuließe.

Das Projekt soll wissenschaftlich begleitet werden. Dabei sollen nicht nur subjektive Erfahrungen erforscht, sondern auch messbare Daten ausgewertet werden. Dazu zählt, wie oft sich Mitarbeiter krank melden und wie viele kündigen.

Ebenso wird erfasst, ob bzw. wie der Umsatz sich verändert.

Größere Flexibilität der Arbeitszeit nötig

Fachleute halten eine allgemeine Forderung nach der Viertagewoche nicht für angebracht. Wohl wäre es in Handwerksbetrieben möglich, die Arbeit von fünf auf vier Tage umzuverteilen, und auch in Verwaltungen und bei der Forschung könnte das unproblematisch sein.

Doch in vielen Bereichen ist eine Rund-um-die Uhr-Besetzung erforderlich.

Beispiele sind das Gesundheitswesen und der Handel. Hier wäre eine größere Flexibilität der Arbeitszeit nötig, aber keine starre Fokussierung.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Viertagewoche
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

VW plant günstiges E-Auto ab 2027

VW plant günstiges E-Auto ab 2027

1 Jahr ago
Volkswagen schließt 3 Werke

Volkswagen schließt 3 Werke

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen