• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, September 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

Urteil des Bundesverfassungsgerichtes bringt gravierende Folgen mit sich

by Heinz Kölzer
2023/11
in die Politik
0
Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neben dem Klimafonds wird nun auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt – Das deutsche Finanzministerium hat einen bedeutenden Schritt zur Haushaltskonsolidierung unternommen, indem es den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) gesperrt hat.

Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und zielt darauf ab, die Haushaltsbelastungen zu kontrollieren und zukünftige Vorbelastungen zu vermeiden.

Der WSF wurde als Reaktion auf wirtschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Kontext der COVID-19-Pandemie, eingerichtet.

Er diente als Instrument zur Stabilisierung der Wirtschaft durch Unterstützung von Unternehmen, die durch die Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten waren.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat direkte Konsequenzen für die Nutzung des Fonds. Es wurde festgestellt, dass der Fonds unter den aktuellen Bedingungen nicht mehr verwendet werden darf, was das Finanzministerium zur Sperrung veranlasste.

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt
Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

Verhinderung von weiteren Belastungen des Haushalts

Das Hauptziel der Sperrung ist es, weitere Belastungen des Haushalts zu verhindern. Dies bedeutet, dass Ausgaben aus dem WSF für das Jahr 2023 nur noch nach Genehmigung durch das Finanzministerium getätigt werden können.

Die Sperrung soll sicherstellen, dass der Haushalt nicht durch nicht ausgegebene Ausgaben vorbelastet wird.

Das Finanzministerium stellte klar, dass die Sperrung des WSF nicht die Auszahlung der Energiepreisbremse beeinträchtigt. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die Energiepreisbremse eine zentrale Maßnahme zur Entlastung der Bürger und Unternehmen angesichts steigender Energiepreise darstellt.

Neben dem WSF wurden auch der Klimafonds (KTF) und Teile des Bundeshaushalts 2023 gesperrt.

Das Finanzministerium betonte, dass trotz der Sperrungen bestehende Verbindlichkeiten weiterhin eingehalten werden.

Allerdings sollen keine neuen Verpflichtungen eingegangen werden, um die finanzielle Stabilität des Bundeshaushalts zu gewährleisten.

Finanzministerium: Energiepreisbremse nicht von Sperre betroffen – Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

Das Finanzministerium stellte klar, dass die Sperrung des WSF nicht die Auszahlung der Energiepreisbremse beeinträchtigt. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die Energiepreisbremse eine zentrale Maßnahme zur Entlastung der Bürger und Unternehmen angesichts steigender Energiepreise darstellt.

Die Haushaltssperre betrifft alle Bundesministerien mit Ausnahme der Verfassungsorgane wie dem Bundestag.

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Aussetzung Schuldenbremse

Aussetzung Schuldenbremse

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klimaneutralität bis 2045

Klimaneutralität bis 2045

2 Jahren ago
Angriffe auf Mariupol

Angriffe auf Mariupol

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen