• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Euroraum Inflation verlangsamt sich

Energiepreise fielen erneut stark um 11,5 Prozent

by Kerstin Thomanek
2023/12
in Weltnachrichten
0
Euroraum Inflation verlangsamt sich

Euroraum Inflation verlangsamt sich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation im Euroraum verlangsamt sich

Euroraum Inflation verlangsamt sich – Die Inflation im Euroraum verlangsamt sich weiter aufgrund der schwachen Konjunktur und des straffen Kurses der Europäischen Zentralbank.

Laut einer ersten Schätzung von Eurostat in Luxemburg stiegen die Verbraucherpreise im November um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Vormonat betrug die Teuerung noch 2,9 Prozent und vor einem Jahr sogar 10,1 Prozent.

Trotz dieser positiven Entwicklung bleiben Experten besorgt über den anhaltenden Preisdruck.

Die Kerninflation, bei der volatile Energie- und Lebensmittelpreise sowie Alkohol und Tabak ausgeklammert werden, ging ebenfalls zurück – von 4,2 Prozent im Oktober auf nur noch 3,6 Prozent im November.

Viele Ökonomen betrachten die Kerninflation als aussagekräftigeren Indikator für den allgemeinen Preistrend.

Preiserhöhungen haben sich abgeschwächt

Euroraum Inflation verlangsamt sich
Euroraum Inflation verlangsamt sich

Obwohl Lebensmittel immer noch deutlich teurer sind als vor einem Jahr (mit einem Anstieg um 6,9 Prozent), haben sich die Preiserhöhungen abgeschwächt. Auch Dienstleistungen und andere Waren wurden schwächer verteuert als im Vormonat.

Die Energiepreise fielen erneut stark um 11,5 Prozent.

Dank der Maßnahmen der Europäischen Zentralbank nähert sich das mittelfristige Ziel einer Inflationsrate von zwei Prozent immer mehr an. Seit Sommer dieses Jahres hat die EZB zehnmal hintereinander die Zinsen angehoben.

Auf ihrer letzten Sitzung beschlossen sie jedoch eine Pause einzulegen – bedingt durch die schwache Konjunktur und den bereits nachlassenden Preisdruck.

Weitere Zinserhöhungen werden zur Zeit nicht erwartet – Euroraum Inflation verlangsamt sich

Experten erwarten, dass die EZB auch bei ihrer letzten Zinssitzung in diesem Jahr am 14. Dezember keine weiteren Änderungen vornehmen wird.

Der Einlagensatz liegt mittlerweile bei vier Prozent, was das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion im Jahr 1999 ist.

Euroraum Inflation verlangsamt sich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

 

Tags: Euroraum Inflation verlangsamt sich
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Cyberangriffe auf deutsche Häfen

Cyberangriffe auf deutsche Häfen

1 Jahr ago
Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen