• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verbraucherpreise steigen 2024

Ifo-Institut warnt vor Stagnation der Inflation

by Kerstin Thomanek
2023/12
in die Politik
0
Verbraucherpreise steigen 2024

Verbraucherpreise steigen 2024

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz sinkender Inflationsrate müssen sich Verbraucher im nächsten Jahr auf viele Preissteigerungen einstellen

Verbraucherpreise steigen 2024 – Am Jahresende 2023 steht Deutschland vor einem wirtschaftlichen Paradox:

Während sich die Kauflaune unter den Verbrauchern verbessert, warnen Wirtschaftsexperten vor einer möglichen Stagnation der Inflationsraten.

Die Komplexität der aktuellen Wirtschaftslage wird durch verschiedene Faktoren wie Preiserwartungen, Gastronomiepreise und politische Maßnahmen bestimmt.

Das IFO-Institut, eine führende Wirtschaftsforschungseinrichtung in Deutschland, äußert Bedenken hinsichtlich der Inflationsentwicklung.

Trotz eines Rückgangs der Inflationsrate auf 3,2 Prozent im November – den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren – weist das Institut darauf hin, dass dieser positive Trend ins Stocken geraten könnte.

Dies wird durch einen Anstieg des IFO-Barometers für die Preiserwartungen der Unternehmen im Dezember auf 19,7 Punkte untermauert, was zukünftige Preiserhöhungen in Aussicht stellt.

Verbraucherpreise steigen 2024
Verbraucherpreise steigen 2024

Gastronomie will Preise stark anziehen

Die Gastronomiebranche steht vor einer besonderen Herausforderung.

Mit dem Auslaufen der reduzierten Mehrwertsteuer auf Speisen, die von 7 Prozent auf 19 Prozent steigt, planen Gastwirte signifikante Preisanhebungen.

Dieser Schritt wird sich voraussichtlich direkt auf die Verbraucherpreise auswirken und könnte die Inflationsraten in den kommenden Monaten weiter anheben.

Höherer CO2-Preis und Plastikabgabe lassen wahrscheinlich Inflation ansteigen – Verbraucherpreise steigen 2024

Die Bundesregierung hat eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, die sich ebenfalls auf die Inflationsraten auswirken könnten. Dazu gehören der höhere CO2-Preis, die Einführung einer Plastikabgabe und steigende Flugticketsteuern.

Diese politischen Entscheidungen könnten dazu beitragen, dass die Inflation zu Beginn des neuen Jahres weiter ansteigt.

Die Commerzbank prognostiziert für Januar eine Inflationsrate von knapp vier Prozent. Für Dezember wird aufgrund eines Sondereffekts ein Anstieg der Inflation auf 3,7 Prozent erwartet.

Diese Entwicklungen könnten die positive Stimmung unter den Verbrauchern dämpfen und die allgemeine wirtschaftliche Erholung gefährden.

Verbraucherpreise steigen 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verbraucherpreise steigen 2024
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
USA Zölle auf chinesische Waren

USA Zölle auf chinesische Waren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

IG Metall erzielt Tarifeinigung

IG Metall erzielt Tarifeinigung

3 Jahren ago
Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen