• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juni 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Zahl der Baugenehmigungen geht auch im ersten Quartal 2024 deutlich zurück

by Ingo Noack
2024/05
in Gesellschaft
0
Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Baugenehmigungen geht im ersten Quartal um 22 Prozent zurück

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück – Die Baubranche in Deutschland steht weiterhin unter starkem Druck, wie die neuesten Zahlen der Baugenehmigungen für das erste Quartal 2024 zeigen.

Von Januar bis März wurden nur 53.500 Baugenehmigungen erteilt, was einem Rückgang von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Dies bedeutet einen Verlust von etwa 15.200 Wohnungen im Vergleich zum ersten Quartal 2023.

Besonders alarmierend sind die Zahlen für den Monat März.

Hier sank die Zahl der Baugenehmigungen um fast ein Viertel auf rund 18.500. Im Vergleich zum März 2022 ist dies ein Rückgang von knapp 47 Prozent, was etwa 16.300 Wohnungen weniger bedeutet.

Dieser deutliche Einbruch zeigt die anhaltende Krise in der Baubranche.

Rückgang betrifft Neubauten als auch neue Wohneinheiten in bestehenden Gebäuden

Der Rückgang der Baugenehmigungen betrifft sowohl Neubauten als auch neue Wohneinheiten in bestehenden Gebäuden.

Besonders stark betroffen sind Einfamilienhäuser, deren Genehmigungen um 35,6 Prozent auf 9.200 Einheiten sanken.

Bei Zweifamilienhäusern gab es einen Rückgang von 20 Prozent auf 3.200 Einheiten, und die Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser sanken um 22,9 Prozent auf 28.700 Einheiten.

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück
Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Die Gründe für den drastischen Rückgang sind vielfältig.

Hohe Kreditzinsen und gestiegene Baukosten machen Bauvorhaben zunehmend teuer.

Die Kosten für Baumaterialien sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was Bauvorhaben sowohl für private Hausbauer als auch für Investoren weniger attraktiv macht.

Diese finanziellen Hürden schrecken viele potenzielle Bauherren ab, wodurch die Zahl der genehmigten Bauprojekte deutlich zurückgeht.

Baubranche fordert stärkere staatliche Unterstützung – Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Angesichts der schwierigen Lage fordert die Baubranche stärkere staatliche Unterstützung. Vorschläge umfassen Zinsstützungsprogramme, die es Bauherren erleichtern sollen, Finanzierungen zu günstigeren Konditionen zu erhalten.

Darüber hinaus wird eine Lockerung teurer Baustandards gefordert, um die Baukosten zu senken und somit mehr Bauprojekte zu ermöglichen.

Die Baubranche in Deutschland zeichnet sich durch ihre zentrale Rolle in der Wirtschaft aus. Trotz globaler Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und steigenden Rohstoffkosten zeigt sie Resilienz. Innovationen wie digitaler Planung und nachhaltiges Bauen spiegeln sich in steigenden Investitionen in Wohn- und Infrastrukturprojekte wider.

Jedoch konfrontieren Fachkräftemangel und strenge Vorschriften die Branche mit Herausforderungen.

Trotzdem bleibt der Sektor ein bedeutender Arbeitsmarkt, der wesentlich zum technologischen Fortschritt und der Wirtschaftsstabilität beiträgt.

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Preis für Orangensaft steigt weiter

Preis für Orangensaft steigt weiter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EZB lässt Leitzins senken

EZB lässt Leitzins senken

1 Jahr ago
Volkswagen muss Rückruf starten

Volkswagen muss Rückruf starten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen