• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

Wirtschaft geht 2023 um 0,3 Prozent zurück

by Jan Graupner
2024/01
in Wirtschaft
0
Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

2023 sorgte für Rückgang der Wirtschaftsleistung

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland – Die Wirtschaftsleistung Deutschlands verzeichnete im Jahr 2023 einen deutlichen Abschwung, wie aus aktuellen Berichten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.

Die Gesamtwirtschaftsleistung sank um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einen starken Kontrast zu den positiven Wachstumszahlen von 1,9 Prozent im Jahr 2022 darstellt.

Die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2023 war geprägt von Unsicherheit und Schwierigkeiten. Im ersten Quartal des Jahres konnte lediglich ein geringes Wachstum von 0,1 Prozent verzeichnet werden.

Im zweiten Quartal stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nahezu, und im dritten Quartal erfolgte eine Schrumpfung um 0,3 Prozent.

Dieser Abschwung führte zu Besorgnis in Politik und Wirtschaft.

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland
Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

Schwache Weltwirtschaft und hohe Inflation behindern Wirtschaftswachstum

Mehrere Faktoren trugen zu dieser schwachen Konjunktur bei.

Erstens belastete die lahme Weltwirtschaft die deutschen Exporte, da die Nachfrage nach deutschen Produkten sank.

Zweitens führte die hohe Inflation zu einer Konsumzurückhaltung der Verbraucher, die weniger Geld ausgaben und somit die gesamte Wirtschaft beeinflussten.

Drittens hatten externe Einflüsse wie der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 erhebliche Auswirkungen, da die Preise für Energie und Nahrungsmittel stiegen, was die Inflation weiter anheizte. Zusätzlich trug der Nahostkonflikt zur Unsicherheit auf den internationalen Märkten bei.

Zudem wurde die wirtschaftliche Lage in Deutschland durch inländische Faktoren wie die Haushaltskrise weiter belastet, was zu politischer Unsicherheit führte.

Industrieproduktion geht deutlich zurück – Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

Die Industrieproduktion in Deutschland verzeichnete im November 2023 den sechsten Monat in Folge einen Rückgang. Diese anhaltende Negativserie erinnerte an die schweren wirtschaftlichen Probleme, die während der Finanzkrise im Jahr 2008 auftraten.

Aktuell liegt das Produktionsniveau um über neun Prozent unter dem Stand vor der Corona-Pandemie, was die anhaltenden Herausforderungen für die deutsche Industrie verdeutlicht.

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rückgang der Wirtschaftsleistung
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Oktober Baugenehmigungen 2023

Oktober Baugenehmigungen 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen in die Ukraine

3 Jahren ago
BKA startet Kampagne

BKA startet Kampagne zur Identifizierung getöteter Frauen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen