• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, August 18, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Volkswagen muss Rückruf starten

Erdgasbetriebene VW Touran werden zurückgerufen

by Olaf Hartmann
Juli 3, 2022
in Gesellschaft
0
Volkswagen muss Rückruf starten

Volkswagen muss Rückruf starten

0
SHARES
101
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen sieht Nachbesserungsbedarf bei Touran Modellen

Volkswagen muss Rückruf starten – Nach dem Abgasskandal hat Volkswagen noch immer mit den Nachwehen dieser schlechten Presse zu kämpfen.

Jetzt musste VW durch einen veröffentlichten Rückruf zugeben, noch weitere Probleme mit einem der hergestellten Fahrzeuge zu haben.

Konkret betroffen sind VW Touran, die anstelle von Benzin oder Diesel mit Erdgas betrieben werden.

Der Rückruf wird erforderlich, weil nicht auszuschließen ist, Beschädigungen an den Gasflaschen auftauchen können.

Explodiert eine der Gasflaschen während der Fahrt, können sich nicht nur die Insassen dieses Fahrzeugs in Lebensgefahr befinden.

Die Gefahr besteht aufgrund eines Durchrostens des Tanks, wodurch die Gasflaschen freigelegt werden können.

In Deutschland sind über 8000 Fahrzeuge betroffen

Der Rückruf gilt insgesamt 21000 Fahrzeugen. In Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt wurde ermittelt, dass 8300 dieser Fahrzeuge aktuell in Deutschland zugelassen sind.

Volkswagen muss Rückruf starten
Volkswagen muss Rückruf starten – VW Touran

Der Rückruf soll dazu dienen, Zeichen der Korrosion zu finden und bei Bedarf die entsprechenden Reparaturen durchführen zu lassen.

Fahrzeugbesitzer sollten daher in den kommenden Wochen nach einem günstigen Termin im Kalender Ausschau halten. Die Modelle stammen laut Volkswagen aus den Herstellungsjahren 2006 sowie dem Zeitraum von 2010 bis 2015.

Sind die Fahrzeuge seit dem Kauf regelmäßig in Gebrauch oder befinden sich nicht in einer Garage oder Carport, sollten die Besitzer zeitnah einen Zeitpunkt finden, um dem Rückruf nachzukommen.

Rückrufe werden oftmals erst nach mehreren Schadensmeldungen veranlasst – Volkswagen muss Rückruf starten

Bis sich ein Fahrzeughersteller dazu entschließt, einen Rückruf zu veranlassen, reicht eine einzelne Meldung in der Regel nicht aus. Volkswagen handelt somit nicht nur auf einen bloßen Verdacht hin, sondern hat eine konkrete Veranlassung, den Rückruf öffentlich zu machen.

Besitzer eines erdgasbetriebenen VW Touran sollten daher nicht zu viel Zeit verstreichen lassen, um der Aufforderung zur Nachbesserung nachzukommen. Fristen verstreichen zu lassen, kann nicht nur eine Reparatur auf eigene Kosten verursachen, sondern ebenfalls den Versicherungsschutz in Gefahr bringen, sollten die Gasflaschen einen Schaden verursachen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Volkswagen muss Rückruf starten
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Lieferengpässe halten weiterhin an

Lieferengpässe halten weiterhin an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Frugalismus

Frugalismus

1 Monat ago
Truppenübungen in Tschernobyl

Truppenübungen in Tschernobyl

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In