• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Gesundheitsminister Lauterbach: Organspende-Register startet im März

Karl Lauterbach Vorstoß

by Jan Graupner
2024/02
in Wissen
0
Organspende-Register

Organspende-Register

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gesundheitsminister Lauterbach: Organspende-Register startet im März

Organspende-Register – Vor vier Jahren beschlossen, soll es nun am 18. März endlich kommen – das zentrale Organspende-Register.

Dort werden Erklärungen zur Spendenbereitschaft gesammelt.

Das geplante Organspende-Register wird laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Mitte März online gehen.

„Das digitale Register für Organspenden wird am 18. März schließlich live geschaltet“, sagte der Politiker der SPD gegenüber der Rheinischen Post.

Es wird den Mangel an Spenderorganen nicht sofort beheben, ist jedoch ein wichtiger Schritt nach vorn. „Die Eintragung erfolgt freiwillig, unterstützt aber die Kliniken dabei, schneller zu handeln“, erklärte Lauterbach.

Das zentrale Register für Organtransplantations-Erklärungen soll mehr Rechtssicherheit bieten und den Informationsaustausch mit den Kliniken verbessern – mit dem Ziel, die Anzahl der Spenden zu steigern.

Deutschland hat einen Mangel an Spenderorganen

Die Einführung des Registers verzögerte sich mehrfach seit seiner Beschlussfassung im Jahr 2020.

Erklärungen zur Bereitschaft zur Organtransplantation sollen online abgelegt werden können.

Alle Bürgerinnen und Bürger sollen mindestens alle zehn Jahre direkt auf das Thema angesprochen werden.

Laut Deutscher Stiftung Organtransplantation liegt Deutschland international gesehen bei der Organspende hinten.

Ein großer Mangel an Spenderorganen besteht in Deutschland – Organspende-Register

Organspende-Register
Organspende-Register – Karl Lauterbach

Mitte Januar warteten etwa 8400 Menschen bundesweit auf ein oder mehrere Organe.

Im vergangenen Jahr spendeten nach ihrem Tod 965 Menschen ein oder mehrere Organe – eine Steigerung von 96 im Vergleich zum Vorjahr.

Karl Lauterbach setzt sich für Widerspruchslösung ein – Organspende-Register

Lauterbach spricht sich weiterhin für die Widerspruchslösung bei der Organspende aus.

Dies sei grundsätzlich der einzige Weg, um den Mangel wirklich zu bekämpfen.

„Ich hoffe darauf, dass noch in dieser Legislaturperiode erneut über einen Antrag zur Widerspruchslösung im Bundestag beraten wird.“

Bei einer Widerspruchslösung wären alle Bürger potentielle Spendende, außer sie hätten explizit widersprochen. Eine entsprechende Reformforderung scheiterte bereits einmal im Bundestag.

Aktuell gilt in Deutschland, dass nur Personen als potentielle Spendende infrage kommen,
wenn sie zu Lebzeiten ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Organspende-Register – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Organspende-Register
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Urteil im Betrugsverfahren

Donald Trump: Urteil im Betrugsverfahren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schwarzarbeit in Deutschland auf dem Vormarsch

Schwarzarbeit in Deutschland auf dem Vormarsch

2 Jahren ago
Primark schließt vier Filialen in Deutschland

Primark schließt vier Filialen in Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen