• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BASF kündigt Sparprogramm an

BASF will Kosten sparen – Und dafür auch Stellen abbauen

by Peter Rose
2024/02
in Wirtschaft
0
BASF kündigt Sparprogramm an

BASF kündigt Sparprogramm an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis 2026 jährliche Einsparungen von einer Milliarde Euro geplant

BASF kündigt Sparprogramm an – BASF hat ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt, das auf Stellenstreichungen und umfassende Einsparungen am Standort Ludwigshafen fokussiert.

Das Ziel des Programms ist es, bis zum Jahr 2026 jährliche Einsparungen von einer Milliarde Euro zu realisieren.

Die Bereiche, in denen Einsparungen erzielt werden sollen, umfassen sowohl die Produktion als auch andere Geschäftsbereiche.

Die Notwendigkeit dieses Sparprogramms entsteht vor dem Hintergrund einer Umsatz- und Ergebnisschwäche sowie der steigenden Gaspreise, die den Betrieb am Standort Ludwigshafen erheblich beeinflussen.

Bereits bis Ende 2023 wurden Kostensenkungen in Höhe von 600 Millionen Euro umgesetzt.

Stellenabbau und Stilllegungen von Anlagen geplant

Zu den weiteren geplanten Maßnahmen gehören der Abbau von Arbeitsplätzen und die Stilllegung von Chemieanlagen.

Darüber hinaus plant BASF eine tiefgreifende Umstrukturierung, indem die Geschäftsbereiche Agrarchemie, Batteriematerialien und Coatings in eigenständige Tochtergesellschaften ausgegliedert werden.

Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Leistung zu steigern, die Kundennähe zu verbessern und einen härteren Wettbewerb zu ermöglichen.

Chemieindustrie in der Krise – BASF kündigt Sparprogramm an

Die chemische Industrie in Deutschland, insbesondere am Standort Ludwigshafen, steht vor erheblichen Herausforderungen. Negative Ergebnisse im deutschen Markt haben zu dieser Entscheidung beigetragen.

Für das laufende Jahr erwartet die Branche keine Besserung der Situation.

BASF kündigt Sparprogramm an
BASF kündigt Sparprogramm an

Es wird von einem Umsatz- und Produktionsrückgang ausgegangen.

BASF SE, mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein, ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen, das für seine breite Palette an hochwertigen Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bekannt ist.

Das Akronym „BASF“ steht für „Badische Anilin- und Soda-Fabrik“, was auf die Gründung im Jahre 1865 in Mannheim hinweist. Im Laufe der Jahre hat BASF eine herausragende Position auf dem globalen Markt erobert und sich dank kontinuierlicher Innovation und Expansion als verlässlicher Lieferant etabliert.

Mit mehr als 110.000 Mitarbeitern weltweit steht BASF für eine enorme Forschungs- und Entwicklungsstärke, wodurch kontinuierlich neue Materialien und Technologien hervorgebracht werden, die in diversen Branchen Anwendung finden.

Von Automobilindustrie über Landwirtschaft bis hin zur Pharmazie leistet BASF entscheidende Beiträge zu Effizienzsteigerungen und Nachhaltigkeitszielen.

Neben der wirtschaftlichen Bedeutung nimmt das Unternehmen auch seine Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft ernst. BASF setzt sich für den Schutz von Klima und Ressourcen ein und arbeitet an Lösungen, um den globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel gerecht zu werden.

Mit seinem klaren Bekenntnis zu Innovation und Nachhaltigkeit spielt BASF eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.

BASF kündigt Sparprogramm an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©U. J. Alexander/adobe.com

Tags: BASF kündigt Sparprogramm an
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Ifo-Geschäftsklimaindex steigt

Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar leicht an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU-Kommission genehmigt MSC-Einstieg im Hamburger Hafen

EU-Kommission genehmigt MSC-Einstieg im Hamburger Hafen

12 Monaten ago
Hitzefrei existiert kaum noch

Hitzefrei existiert kaum noch

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen