Hitzefrei ist immer seltener an Schulen
Hitzefrei existiert kaum noch – Obwohl die Sommer immer heißer und heißer werden, gilt an den meisten Schulen Aufsichtspflicht statt Hitzefrei.
Warum sich das Ganze so entwickelt hat und warum es womöglich gar kein Hitzefrei mehr geben wird, klären wir hier.
Früher häufig – heute selten
Bei hohen Temperaturen galt früher: Hitzefrei an Deutschlands Schulen. Für viele Menschen gehört Hitzefrei im Sommer zu ihren liebsten Kindheitserinnerungen, schließlich konnte man dann an einem heißen Tag den Tag am See oder im Schwimmbad verbringen.
Doch, dass uns bekannte Hitzefrei scheint vielerorts trotz ansteigenden Temperaturen zu einer Rarität zu verkommen.
Gründe für weniger Hitzefrei
In vielen Ganztagsklassen muss eine Betreuung von mindestens 14 Uhr gewährleistet sein.
Spontanes Freigeben fällt dann wegen der fehlenden Organisation der Betreuung und des täglichen Mittagessens weg.
Viele Kinder sind zudem in Arbeitsgemeinschaften aktiv, wodurch sie sich am Nachmittag eh in der Schule treffen.
Zwischenzeitlich die Kinder nach Hause schicken, ist nicht erlaubt.
Oftmals gibt es nur noch kurz vor den Ferien Hitzefrei, aber auch das könnte mit der Zeit wegfallen.
Beförderung nach Hause wichtig – Hitzefrei existiert kaum noch
Durch ein zu frühes Unterrichtsende darf es nicht dazu kommen, dass Kinder nicht nach Hause befördert werden können.
Hitzefrei muss mit Eltern abgestimmt sein, damit eine Betreuung möglich ist. Viele Schulen bieten Kindern bis 14 Jahren eine Notfallbetreuung an.
Alternativen müssen her
Ein richtiges Hitzefrei für alle Schüler sowie Schülerinnen an einer Schule existiert jetzt schon kaum noch. Gegen die Bullenhitze in Klassenräume müssen andere Maßnahmen her.
Klimaanlagen und passende Rollläden sollten dann zur Grundausstattung gehören.
Unterschiedliche Gesetze pro Bundesland – Hitzefrei existiert kaum noch
Anspruch auf Hitzefrei hat kein Kind. Jedes Bundesland hat hierzu andere Gesetzmäßigkeiten geschaffen. In Nordrhein-Westfalen ist beispielsweise die Raumtemperatur als Entscheidungsmittel gesetzlich verankert.
Wenn im Klassenzimmer mehr als 27 Grad herrschen, gibt es Hitzefrei.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.