• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ukraine Friedensverhandlungen

Die Forderungen beider Seiten reichen noch weit auseinander

by Heinz Kölzer
2022/03
in die Politik
0
Ukraine Friedensverhandlungen

Ukraine Friedensverhandlungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland verlaufen zäh

Ukraine Friedensverhandlungen – Schon seit den Anfängen der russischen Invasion in der Ukraine wurden parallel von beiden Seiten Verhandlungen geführt.

Wie jetzt deutlich wird, weichen die Forderungen, die an einen schnellen Frieden geknüpft sind, weiterhin voneinander ab. Der Sprecher des Kremls, Dimitry Peskov, nannte in einer öffentlichen Stellungnahme erstmals konkrete Ziele, die mit den Friedensverhandlungen verbunden sind:

1. Die Ukraine verpflichtet sich zu Neutralität und verzichtet auf einen Beitritt zur NATO.

2. Die Krim und die von Russland eingenommenen Gebiete fallen widerstandslos an Russland.

3. Die Ukraine erklärt die Kapitulation und erkennt die Ansprüche Russlands an.

Diese Worte kommen in vielerlei Hinsicht einer erneuten Kriegserklärung gleich. Das betrifft speziell die Regionen Donezk und Luhansk.

Die dortigen Bewohner haben mehrfach erklärt niemals wieder Teil des russischen Territoriums sein zu möchten und sind daher eher zu einer Flucht als einer Kooperation mit dem russischen Militär bereit.

Die Ukraine ist zu weitreichenden Kompromissen bereit – Ukraine Friedensverhandlungen

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj hatte erklärt, sich kompromissbereit zu zeigen.

Ukraine Friedensverhandlungen
Ukraine Friedensverhandlungen

Das betrifft zum Beispiel den Verzicht auf eine Mitgliedschaft in der NATO oder die Ansprüche an die Halbinsel Krim aufzugeben.

Über andere Einschnitte wie die Neutralität der Ukraine gäbe es erst Gesprächsbedarf, sobald auf ukrainischem Gebiet keine Kampfhandlungen mehr stattfinden würden.

Von ukrainischer Seite zeigen sich die Fronten somit nicht verhärtet, aber dennoch entschlossen.

Das primäre Ziel ist es, eine Waffenruhe zu erzielen und die russischen Kampfhandlungen gegen das ukrainische Militär sowie Übergriffe auf Zivilisten zu unterbinden.

Die Haltung Russlands bleibt weiterhin unverständlich

Seit Beginn des Kriegs bleibt ein eindeutiges Motiv für die Handlungen Wladimir Putins weiterhin nicht zu erkennen. Hinzukommen auch taktische Mängel der Invasion. Fehlende Nahrung für Soldaten oder Panzer, die aufgrund von nicht vorhandenem Sprit ihren Weg nicht fortsetzen können, sind nur zwei der Bilder, die diesen Krieg ebenso repräsentieren als das große Leid der Zivilbevölkerung.

Das Blutvergießen erscheint dadurch noch sinnloser und wird zu einem Symbol für einen russischen Staat, der zu viel Macht in die Hände eines einzigen Mannes gelegt hat.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ukraine Friedensverhandlungen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Angriffe auf Mariupol

Angriffe auf Mariupol

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Baufinanzierung Zeitpunkt

Baufinanzierung Zeitpunkt

3 Jahren ago
Front gegen Islamismus

Front gegen Islamismus

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen