• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Zölle auf Stahl aus China

US-Regierung will Zölle auf Stahl und Aluminium aus China verdreifachen

by Jan Graupner
2024/04
in Weltnachrichten
0
US-Zölle auf Stahl aus China

US-Zölle auf Stahl aus China

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Zölle auf Stahl und Aluminium aus China sollen auf 22,5 Prozent steigen

US-Zölle auf Stahl aus China – Die USA stehen kurz vor einer deutlichen Verschärfung ihrer Handelspolitik gegenüber China, insbesondere im Hinblick auf Stahl- und Aluminiumimporte. Präsident Joe Biden will Maßnahmen zu ergreifen, um die Zölle auf bestimmte Importe dieser Materialien aus China zu verdreifachen.

Die neuen Zollsätze sollen sich auf 22,5 Prozent belaufen, eine erhebliche Steigerung gegenüber den derzeitigen 7,5 Prozent, die unter der Administration von Donald Trump eingeführt wurden.

Arbeitskräfte in den USA sollen vor unfairem Wettbewerb beschützt werden

Diese aggressive Anpassung der Zölle dient dem Zweck, die US-amerikanischen Arbeitskräfte vor unfairem Wettbewerb zu schützen und die negativen Auswirkungen dieser Importe auf die Umwelt zu bekämpfen.

Präsident Biden und seine Administration sehen in der Maßnahme eine Notwendigkeit, um die einheimische Industrie zu stärken und faire Marktbedingungen zu schaffen.

Untersuchung gegen chinesische Handelspraktiken angekündigt – US-Zölle auf Stahl aus China

Neben der Erhöhung der Zölle hat die Biden-Regierung auch eine umfassende Untersuchung der chinesischen Handelspraktiken in den Bereichen Schiffbau sowie Schifffahrts- und Logistiksektor angekündigt.

Diese Untersuchung, die auf einer Petition von fünf bedeutenden US-Gewerkschaften basiert, zielt darauf ab, den Vorwürfen nachzugehen, dass China durch staatlich beeinflusste Politiken und Praktiken den freien Marktmechanismus verzerrt.

US-Zölle auf Stahl aus China
US-Zölle auf Stahl aus China

US-Zölle Hintergrund – US-Zölle auf Stahl aus China

US-Zölle spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Handelspolitik und sind ein wesentliches Instrument der Wirtschaftsstrategie der Vereinigten Staaten. Diese Zölle sind Steuern oder Abgaben, die auf importierte Waren erhoben werden, wenn sie die amerikanischen Grenzen überschreiten. Die Anwendung von Zöllen erfolgt aus einer Reihe von Gründen, darunter der Schutz heimischer Industrien vor ausländischer Konkurrenz, die Erzielung von Einnahmen für die Regierung und die Reaktion auf unfaire Handelspraktiken.

Die US-Handelspolitik hat sich im Laufe der Jahre entsprechend den wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen des Landes gewandelt. Insbesondere unter der Administration von Präsident Donald Trump sah man eine deutliche Abkehr von multilateralen Handelsabkommen zu einer eher unilateralen Tarifstrategie, wobei die Einführung von Zöllen auf Stahl und Aluminium sowie auf eine breite Palette von Produkten aus China auffällig waren.

Diese Maßnahmen lösten eine Serie von Handelskonflikten aus, die globale Auswirkungen hatten und zu Verhandlungen und Gegenzöllen von Handelspartnern führten.

Die aktuellen US-Zölle bleiben ein zentrales Thema in internationalen Wirtschafts- und Handelsdiskussionen. Ihre Auswirkungen sind branchen- und marktübergreifend spürbar, beeinflussen Verbraucherpreise und können die globalen Lieferketten tiefgreifend verändern.

Die jeweilige Handelspolitik der Vereinigten Staaten ist ein Balanceakt zwischen dem Schutz heimischer Interessen und der Förderung internationaler Handelsbeziehungen.

US-Zölle auf Stahl aus China – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: US-Zölle auf Stahl aus China
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Benko Betrugsverdacht

Benko Betrugsverdacht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schufa löscht Daten von Handykunden

Schufa löscht Daten von Handykunden

2 Jahren ago
Modernisierung der Marine

Modernisierung der Marine

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen