• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Freixenet Stellenabbau

Freixenet will wegen Dürre 615 Stellen abbauen

by Sabrina Bock
2024/04
in Weltnachrichten
0
Freixenet Stellenabbau

Freixenet Stellenabbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Freixenet streicht wegen Dürre hunderte Stellen in Katalonien

Freixenet Stellenabbau – Freixenet sieht sich gezwungen, in Spanien Kurzarbeit einzuführen, um auf die schwerste Dürre in Katalonien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu reagieren. Ab Mai sollen bis zu 615 Beschäftigte von dieser Maßnahme betroffen sein, eine Entscheidung, die darauf abzielt, Arbeitsplätze in dieser schwierigen Zeit zu bewahren. Freixenet gehört zur Henkell Freixenet Gruppe, die ihren Sitz in Wiesbaden hat.

Dürre führt zu erheblichem Rückgang der Ernte

Katalonien erlebt seit 2021 anhaltende extreme Trockenperioden, die erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft der Region haben. Im Jahr 2023 führte der Wassermangel zu einem drastischen Rückgang der Traubenernte um bis zu 45 Prozent in einigen Gebieten. Diese erheblichen Ernteausfälle bedeuten, dass möglicherweise bis zu 80 Millionen Flaschen Cava nicht produziert werden können, was rund einem Drittel der gesamten jährlichen Cava-Produktion Spaniens entspricht.

Trotz Dürre verzeichnet Freixenet Umsatzrekord – Freixenet Stellenabbau

Trotz dieser herausfordernden Umstände hat Henkell Freixenet kürzlich für das Geschäftsjahr 2023 einen weltweiten Umsatzrekord von nahezu 1,5 Milliarden Euro gemeldet, was einem Wachstum von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Dieser Erfolg kommt inmitten globaler Herausforderungen wie Rohstoffknappheit und steigenden Kosten für Produktionsmittel, einschließlich teurerer Leerflaschen. Das Unternehmen hat auf diese Herausforderungen mit teilweisen Preiserhöhungen reagiert, um die gestiegenen Kosten zu kompensieren und weiterhin profitabel zu bleiben.

Freixenet Stellenabbau
Freixenet Stellenabbau

Freixenet Hintergrund – Freixenet Stellenabbau

Freixenet ist ein weltberühmtes spanisches Unternehmen, das vor allem für seine hochwertigen Schaumweine bekannt ist. Gegründet im Jahr 1861 von Francesc Sala Ferrés, war es ursprünglich auf den Export von Weinen in Übersee spezialisiert. Im Laufe der Jahre hat sich Freixenet jedoch zu einem Vorreiter in der Produktion von Cava entwickelt, der spanischen Antwort auf Champagner und wird heute von der Familie Ferrer geführt.

Die Marke, deren charakteristische schwarze Flaschen Symbol für ihren Prestige sind, bringt jahrzehntelange Tradition und moderne Techniken in Einklang. Freixenet nutzt Methode traditionelle für die Herstellung seiner Cavas, eine Methode, die auch in der Champagnerproduktion verwendet wird. Dabei gärt der Wein zum zweiten Mal in der Flasche, was ihm sein einzigartiges Aroma und seine Perlen verleiht.

Mit einem breiten Sortiment, das von trockenem Brut bis hin zu fruchtigen Rosados reicht, bedient Freixenet verschiedenste Geschmacksvorlieben und Preissegmente, wodurch der Cava Zugang zu einem globalen Publikum gefunden hat.

Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Innovation hat Freixenet zu einem Inbegriff für spanischen Schaumwein auf internationaler Ebene gemacht und stellt sicher, dass es seinen festen Platz auf Feierlichkeiten rund um die Welt behält.

Freixenet Stellenabbau – Wir bleiben a Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Freixenet Stellenabbau
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Tesla Stellenabbau Grünheide

Tesla Stellenabbau Grünheide

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kanada Trudeau Rücktritt

Kanada Trudeau Rücktritt

8 Monaten ago
Anpassung Lohn- und Einkommenssteuer

Anpassung Lohn- und Einkommenssteuer angekündigt

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen