• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Französische Regierung senkt Benzinpreise

Preissenkung um 15 Cent pro Liter

by Christoph Weber
2022/03
in die Politik
0
Französische Regierung senkt Benzinpreise

Französische Regierung senkt Benzinpreise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die französische Regierung kündigt Entlastungen für Autofahrer an

Französische Regierung senkt Benzinpreise – Die Preise für Benzin und Diesel haben seit zwei Wochen eine wahre Kostenexplosion mit sich gebracht.

Preise zwischen 2 und 2,50 Euro pro Liter sind längst keine Schreckensvorhersage mehr, sondern Realität an deutschen Zapfsäulen.

In Frankreich müssen Autofahrer beim Tanken die gleiche bittere Pille schlucken.

Die französische Regierung hat sich daher jetzt zum Handeln entschlossen.

Als Soforthilfe und Entlastung für Autofahrer und die Logistikbranche werden die Preise für Kraftstoffe um jeweils 15 Cent pro Liter gesenkt.

Umgesetzt werden diese gefassten Beschlüsse ab dem 1. April.

Bislang ist eine zeitlich beschränkte Preissenkung geplant, die zum 31. Juli enden soll.

Abgezogen wird der Betrag direkt an der Kasse französischer Tankstellen, sodass die Fahrer selbst keine weiteren Schritte unternehmen müssen.

Andere europäische Länder reagieren ebenfalls auf den Preisanstieg

Die französische Regierung gehört nicht zu den einzigen Regierungen Europas, die in den hohen Preisen für Kraftstoffe eine unzumutbare Mehrbelastung für die Bevölkerung sehen.

Französische Regierung senkt Benzinpreise
Französische Regierung senkt Benzinpreise

Die niederländische Regierung kündigte ebenfalls an, die Spritsteuer auf Benzin und Diesel zu senken. Diese Änderungen werden ebenfalls am 1. April wirksam.

Benzin soll sich durch die getroffenen Maßnahmen um 17 Cent und Diesel um 11 Cent pro Liter reduzieren.

Die Niederlande gehen zudem noch einen Schritt weiter und senken zeitgleich die Mehrwertsteuer für Strom und Gas von 21 auf 9 %.

Diese Ersparnisse sollen vor allem Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten.

Ministerpräsident Wüst stellt Antrag im Bundesrat – Französische Regierung senkt Benzinpreise

In Deutschland stehen konkrete Vorschläge, wie mit dieser Kraftstoffkrise umzugehen ist, bisher noch aus. Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, möchte jetzt einen Antrag im Bundesrat vorbringen.

Dieser Antrag soll vorsehen, für absehbare Zeit auf die Erhebung der Steuern auf Kraftstoffe zu verzichten.

Die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer von derzeit 19 Cent zu senken, kommt ebenfalls als eine Option in Betracht.

Derzeit dreht sich in Berlin jedoch noch alles um die Impfpflicht, sodass die Haltung der Politiker zu diesem Thema sehr wahrscheinlich erst in den kommenden Wochen ersichtlich wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Französische Regierung senkt Benzinpreise
Christoph Weber

Christoph Weber

Redakteur und Wirtschaftsberater, für die Bereiche Finanzen, Immobilien, Sport und Kultur

Next Post
Wie wirken die Sanktionen gegen Russland

Wie wirken die Sanktionen gegen Russland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schwächelnde Konjunktur

Schwächelnde Konjunktur

1 Monat ago
Ende des Brockhaus-Lexikons

Ende des Brockhaus-Lexikons

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen