• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mehrkosten Stuttgart 21

Deutsche Bahn muss Mehrkosten für Stuttgart 21 selbst tragen

by Martina Raspudic
2024/05
in Wirtschaft
0
Mehrkosten Stuttgart 21

Mehrkosten Stuttgart 21

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mehrkosten für Stuttgart 21 muss Deutsche Bahn selbst tragen

Mehrkosten Stuttgart 21 – Die Deutsche Bahn muss die Kostenüberschreitungen für das Großprojekt Stuttgart 21 alleine tragen.

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat Klagen der Bahn gegen Projektpartner wie das Land Baden-Württemberg, die Stadt Stuttgart, den Verband Region Stuttgart und den Flughafen Stuttgart abgewiesen.

Die Klagen zielten darauf ab, die Projektpartner an den gestiegenen Kosten zu beteiligen.

Kosten auf insgesamt 11 Milliarden Euro angestiegen

Die Kosten für Stuttgart 21, ein umfangreiches Verkehrs- und Städtebauprojekt, sind von ursprünglich geplanten 9,15 Milliarden Euro plus einem Puffer von 640 Millionen Euro auf aktuell rund 11 Milliarden Euro angestiegen.

Die ursprünglichen Finanzierungsvereinbarungen aus dem Jahr 2009 decken Kosten bis zu 4,5 Milliarden Euro ab.
Deutsche Bahn wollte Partner an Kosten beteiligen – Mehrkosten Stuttgart 21

Die Deutsche Bahn hatte gehofft, durch eine sogenannte Sprechklausel, die eine gemeinsame Verantwortung für unvorhergesehene Kosten vorsieht, eine finanzielle Beteiligung der anderen Projektpartner erreichen zu können.

Die Projektpartner beriefen sich jedoch auf die im Finanzierungsvertrag festgelegten Beträge. Das Gericht folgte dieser Argumentation, woraufhin die Bahn nun die Option prüft, Rechtsmittel einzulegen.

Hätten sich die Projektpartner an den zusätzlichen Kosten beteiligt, wären sie erheblichen finanziellen Belastungen ausgesetzt gewesen, die möglicherweise zu einem Investitionsstopp und weiteren Haushaltsproblemen geführt hätten.

Stuttgart 21 beinhaltet eine Neugestaltung des Bahnknotens in Stuttgart durch den Bau neuer Bahnhöfe, Schienenwege, Tunnel und Brücken. Das Projekt soll die Verkehrszeiten in der Region verkürzen und eine effizientere Verbindung schaffen.

Ursprünglich sollte das Projekt 2019 abgeschlossen sein, aber die Fertigstellung hat sich bereits mehrfach verzögert. Es umfasst auch den Neubau der Strecke zwischen Wendlingen und Ulm.

Mehrkosten Stuttgart 21
Mehrkosten Stuttgart 21

Stuttgart 21 Hintergrund – Mehrkosten Stuttgart 21

Stuttgart 21 ist ein umstrittenes Eisenbahn- und Stadtentwicklungsprojekt in Stuttgart, das die vollständige Neugestaltung des zentralen Bahnhofsbereichs und die Erneuerung der dazugehörigen Bahninfrastruktur zum Ziel hat.

Das Kernstück des Projekts ist die Umwandlung des bisherigen Kopfbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof.

Die Planung zu Stuttgart 21 begann in den 1990er Jahren mit dem Ziel, die Verkehrsanbindung der Region zu verbessern und den Bahnverkehr effizienter zu gestalten.

Die Bauarbeiten starteten offiziell im Jahr 2010, obwohl die Debatte um die Kosten, den Nutzen und die ökologischen Auswirkungen weiterhin andauert.

Das Projekt soll auch eine neue S-Bahn-Linie und eine Anbindung an die europäische Hochgeschwindigkeitsnetzstrecke Paris–Budapest umfassen.

Gegner von Stuttgart 21 kritisieren vor allem die hohen Kosten, die ursprünglich auf etwa 4,5 Milliarden Euro geschätzt wurden und inzwischen auf über 8 Milliarden Euro angestiegen sind. Darüber hinaus zeigen sie sich besorgt über die Umweltauswirkungen, darunter die Fällung von Hunderten von Bäumen im Schlossgarten und die Gefahr für das Mineralwasservorkommen.

Unterstützer argumentieren, dass Stuttgart 21 die Stadtentwicklung fördern, die Verkehrsinfrastruktur verbessern und Stuttgart als Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunkt in Europa stärken wird.

Die Fertigstellung des Projekts war ursprünglich für das Jahr 2021 vorgesehen, hat jedoch aufgrund von Verzögerungen und Planungsänderungen einen neuen Zeitrahmen erhalten und soll voraussichtlich erst nach 2025 abgeschlossen werden.

Mehrkosten Stuttgart 21 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Firmeninsolvenzen in Deutschland

Firmeninsolvenzen in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

FDP vor der Bundestagswahl kämpferisch

FDP vor der Bundestagswahl kämpferisch

7 Monaten ago
Bundeswehreinsatz in Niger beendet

Bundeswehreinsatz in Niger beendet

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen