• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutschland Binnengrenzkontrollen

Bundesinnenministerin Faeser will Binnengrenzkontrollen beibehalten

by Vladimir Lusin
2024/05
in die Politik
0
Deutschland Binnengrenzkontrollen

Deutschland Binnengrenzkontrollen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Faeser will Binnengrenzkontrollen bis Umsetzung des neuen EU-Asylsystems beibehalten

Deutschland Binnengrenzkontrollen – Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, die Binnengrenzkontrollen in Deutschland erst dann aufzuheben, wenn der Außengrenzschutz des neuen EU-Asylsystems wirksam umgesetzt wird.

Diese Kontrollen wurden Mitte Oktober 2022 aufgrund der gestiegenen Flüchtlingszahlen eingeführt und betreffen die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz sowie seit Jahren zu Österreich.

Die Kontrollen sollen vorerst bis Mitte Juni fortgesetzt werden, mit einer möglichen Ausweitung wegen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft.

Seit Beginn der Kontrollen wurden über 750 Schleuser festgenommen.

Faeser betonte, dass ein wirksamer Außengrenzschutz des neuen EU-Asylsystems notwendig sei, um Schleuserrouten zu durchkreuzen und deren Geschäft zu stoppen.

Sie verwies auf die Bedeutung eines starken und koordinierten Außengrenzschutzes als Bestandteil des neuen EU-Asylsystems, das sofort umgesetzt werden soll.

Migranten mit geringen Chancen auf Asyl sollen direkt an Außengrenzen abgewiesen werden

Der neue EU-Asylpakt sieht umfassende Verfahren an den EU-Außengrenzen vor.

Migranten mit geringen Chancen auf Asyl sollen direkt an den Außengrenzen abgewiesen und abgeschoben werden.

Dies soll die Zahl der illegalen Einreisen verringern und das Asylsystem entlasten.

Auch Familien mit Kindern müssen diese Grenzverfahren durchlaufen, was trotz Widerstand innerhalb der Bundesregierung und der Grünen beschlossen wurde.

Deutschland Binnengrenzkontrollen
Deutschland Binnengrenzkontrollen

Türkisch-bulgarische Grenze im Fokus – Deutschland Binnengrenzkontrollen

Ein spezielles Augenmerk wird auf die türkisch-bulgarische Grenze gelegt, wo neue Grenzverfahren schnell beginnen sollen. Diese Maßnahmen sind Teil der ehrgeizigen Zeitpläne, die Faeser für die Umsetzung des EU-Asylsystems angekündigt hat.

Die neuen Grenzverfahren sollen sicherstellen, dass illegale Migration effektiv kontrolliert und Schleuseraktivitäten unterbunden werden.

Menschenrechtler warnen vor den haftähnlichen Bedingungen in den geplanten Grenzlagern. Sie äußern Bedenken, dass die neuen Verfahren und die Bedingungen in den Lagern die Menschenrechte der Migranten verletzen könnten.

EU-Asylpakt Hintergrund – Deutschland Binnengrenzkontrollen

Der EU-Asylpakt, ein umfassender Vorschlag, zielt darauf ab, den gemeinschaftlichen Umgang mit Asylsuchenden in der Europäischen Union zu reformieren. Angesichts der Migrationskrise von 2015, als mehr als eine Million Menschen Schutz in Europa suchten, wurde offensichtlich, dass das aktuelle System, insbesondere das überlastete Dublin-Verfahren, welches die Verantwortung dem Ersteinreiseland auferlegt, grundlegende Mängel aufwies.

Die Europäische Kommission hat daher den neuen Pakt mit dem Ziel eingeführt, eine gerechtere Lastenverteilung zwischen den Mitgliedstaaten zu erreichen. Kernpunkte sind beschleunigte Asylverfahren an den Außengrenzen, eine stärkere Solidarität unter den Mitgliedsstaaten bei der Aufnahme und Umverteilung von Schutzbedürftigen sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern.

Der EU-Asylpakt fordert auch strengere Maßnahmen zur Verhinderung irregulärer Migration und effizientere Rückführungsverfahren abgelehnter Asylbewerber. Dieser Pakt ist jedoch auf gemischte Reaktionen innerhalb der EU gestoßen, wobei einige Staaten eine verpflichtende Umverteilung kritisieren und andere mehr Schutz für Flüchtlinge fordern.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem fragilen Kompromiss, um eine humanitäre und gleichzeitig kontrollierte Migrationspolitik zu gewährleisten.

Deutschland Binnengrenzkontrollen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland Binnengrenzkontrollen
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Thyssenkrupp Verkauf der Stahlsparte

Thyssenkrupp Verkauf der Stahlsparte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mauerabriss am Brandenburger Tor

Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

6 Monaten ago
Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen