• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Arbeitslosigkeit im Mai

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai leicht

by Jan Graupner
2024/06
in Gesellschaft
0
Arbeitslosigkeit im Mai

Arbeitslosigkeit im Mai

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Arbeitslosen sinkt um 27.000 auf 2,723 Millionen

Arbeitslosigkeit im Mai – Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt auch im Mai Schwächen.

Die Zahl der Arbeitslosen sank zwar um 27.000 auf 2,723 Millionen, aber dieser übliche Rückgang für den Monat Mai fiel geringer aus als erwartet.

Die Arbeitslosenquote fiel im Mai um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent.

Dennoch ist die Arbeitslosenzahl um 179.000 höher als vor einem Jahr.

Saisonbereinigt stieg die Zahl der Erwerbslosen von April auf Mai um 25.000 auf 2,762 Millionen, was die anhaltende Schwäche auf dem Arbeitsmarkt verdeutlicht.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist rückläufig. Im Mai waren 702.000 offene Stellen gemeldet, was 65.000 weniger als vor einem Jahr sind.

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten blieb hoch, sank jedoch von Februar auf März um 3.000.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 134.000 gestiegen.

Dieser Anstieg beruht jedoch allein auf ausländischen Beschäftigten, was auf die anhaltenden Bemühungen hinweist, den Fachkräftemangel durch Zuwanderung zu lindern.

In jedem siebten Beruf fehlen Fachkräfte

Fachkräfte werden in Deutschland weiterhin dringend gesucht.

Fast in jedem siebten Beruf fehlen Fachkräfte.

Arbeitslosigkeit im Mai
Arbeitslosigkeit im Mai

Laut der Fachkräfteanalyse 2023 gibt es in 183 von 1.200 Berufen erhebliche Probleme, was 17 Berufe mehr als im Vorjahr sind.

Dies ist zwar eine Momentaufnahme und kein langfristiger Trend, zeigt aber, dass das Niveau weiterhin hoch ist.

Die demografische Entwicklung wird in den kommenden Jahren zu einem Abgang vieler qualifizierter Fachkräfte führen.

Große Engpässe bei Pflege- und Gesundheitsberufen – Arbeitslosigkeit im Mai

Zu den Berufen mit besonders großen Engpässen gehören Pflege- und Gesundheitsberufe, Handwerk, Berufskraftverkehr, Kinderbetreuung, Sozialpädagogik, Gastronomie sowie IT-Bereich und Bauplanung.

Es gibt jedoch auch einige Bereiche, wie den Hochbau, Fassadenbau und die Luft- und Raumfahrttechnik, in denen sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr etwas entspannt hat.

Fachkräftemangel Hintergrund – Arbeitslosigkeit im Mai

Der Fachkräftemangel stellt eine wachsende Herausforderung für die deutsche Wirtschaft dar. Besonders in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und Gesundheitswesen fehlen qualifizierte Fachkräfte.

Dies führt zu Verzögerungen in Projekten, erhöhten Kosten und einem höheren Wettbewerbsdruck. Die demografische Entwicklung, mit einer alternden Bevölkerung und sinkenden Geburtenraten, verschärft das Problem zusätzlich.

Unternehmen reagieren mit unterschiedlichen Strategien, um diesem Phänomen entgegenzuwirken. Dazu gehören verstärkte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, die Förderung interner Weiterbildung und die gezielte Rekrutierung ausländischer Fachkräfte. Initiativen wie „Make IT in Germany“ sind Beispiele für solche Anstrengungen.

Auch die Politik hat das Thema erkannt und bemüht sich um eine Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, um die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte zu erleichtern.

Trotz dieser Maßnahmen bleibt der Fachkräftemangel eine langfristige Herausforderung, die innovative Lösungen und eine breit angelegte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Regierung erfordert.

Arbeitslosigkeit im Mai – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitslosigkeit im Mai
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
KfW verkauft Telekom-Aktien

KfW verkauft Telekom-Aktien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unternehmenspleiten in Deutschland

Unternehmenspleiten in Deutschland

2 Jahren ago
Sanierung Autobahnen und Schienennetz

Sanierung Autobahnen und Schienennetz

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen