• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

Oskar Lafontaine ist offiziell parteilos

by Ingo Noack
2022/03
in die Politik
0
Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

Oskar Lafontaine ist offiziell parteilos.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Oskar Lafontaine zieht kurz vor der Landtagswahl den Schlussstrich

Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei – Der Austritt von Oskar Lafontaine aus der SPD sorgte im Jahr 2005 über mehrere Wochen für Schlagzeilen. Der jetzige Austritt aus der Linkspartei ist stiller, aber für viele politische Beobachter ebenso überraschend. Über mehr als ein Jahrzehnt galt Lafontaine als eines der Aushängeschilder für die Linkspartei im Saarland. Umso überraschender ist es, dass der Rückzug nur zwei Wochen vor den nächsten Landtagswahlen stattfindet.

Das Ende der Mitgliedschaft in der Linkspartei setzte der ehemalige Bundesfinanzminister zudem mit dem politischen Karriereende gleich. Der Neuanfang in einer anderen Partei stellt für den 78-Jährigen somit keine Option dar. Damit nimmt eine politische Karriere ihr Ende, die mit dem Eintritt in die SPD im Jahr 1966 begonnen hat. Der Weg führte Lafontaine bis in den Bundestag und machte den Politiker weit über das Saarland hinaus bekannt.

Lafontaine zeigt sich unzufrieden mit der Entwicklung der Linkspartei

Die letzten Jahre seiner politischen Karriere in der Linkspartei waren für Oskar Lafontaine begleitet von einigen Stürmen. Neben guten Wahlergebnissen, wie bei den Landtagswahlen im Jahr 2017, war dieser Zeitraum auch von politischen Kontroversen geprägt. Darin eingeschlossen waren Vorwürfe an den Parteikollegen Thomas Lutze. Lafontaine erhob den Vorwurf, dass Lutze den Platz auf der Landesliste durch unlautere Mittel erworben hatte. Dem Wunsch des Landesvorstands, die den Rücktritt Lafontaines forderten, kann der Politiker zum damaligen Zeitpunkt noch nicht nach.

Dieses Zerwürfnis war laut Oskar Lafontaine nicht der einzige Grund für den Rückzug aus der Linkspartei. Der nunmehr ehemalige Politiker stimmte ebenfalls mit der derzeitigen politischen Richtung der Partei nicht überein. In der Austrittserklärung mahnte Lafontaine an, dass die Partei seine Ansicht nach nicht mehr den Anspruch vertreten würde, eine sich als linke Alternative im ausreichenden Maße gegen Ungleichheit und soziale Unsicherheit zu positionieren.

Lafontaine hat sich den Ruf erworben unbequem zu sein

Oskar Lafontaine gehörte während seiner politischen Laufbahn zu den Berufspolitikern, die sich nicht davor scheuten, ihre Meinung kundzutun.

Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei
Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

Aus diesem Grund wird Lafontaine von einer Vielzahl an jüngeren Generationen in der Politik eher als unbequem wahrgenommen.

Was ungeachtet dieser Tatsache bleibt, ist eine politische Karriere, die sowohl durch ihre Höhen als auch Tiefen ihre Spuren in der deutschen Geschichte hinterlassen hat.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Vogelgrippe im Zoo Karlsruhe

Vogelgrippe im Zoo Karlsruhe ist wegweisend

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Osterfeuer 2024

Osterfeuer 2024

2 Jahren ago
Förderprogramm für Familien

Förderprogramm für Familien

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen