• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Israel Vergeltungsschläge im Libanon

by Olaf Hartmann
2024/07
in Weltnachrichten
0
Israel Vergeltungsschläge im Libanon

Israel Vergeltungsschläge im Libanon - António Guterres

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sorge vor weiterer Eskalation nach Raketenangriff

Israel Vergeltungsschläge im Libanon – Einen Tag nach dem tödlichen Raketeneinschlag auf den von Israel besetzten Golanhöhen hat das israelische Militär am Morgen mehrere Ziele im Libanon beschossen.

Unter den Zielen befanden sich nach eigenen Angaben Waffenlager sowie terroristische Infrastruktur.

Das israelische Militär teilte über den Kurznachrichtendienst Telegram Videoaufnahmen der Angriffe.

Generalleutnant Herzi Halevi, der Stabschef des Militärs, erklärte:

„Wir verstärken unsere Bereitschaft für die nächste Phase der Kämpfe im Norden erheblich.“

Viele Bewohner der Grenzregion sind aufgrund der Spannungen geflohen.

Opfer des Raketenangriffs

Der Raketeneinschlag ereignete sich am Samstagabend auf einem Fußballplatz auf den von Israel besetzten Golanhöhen.

Dabei kamen zwölf Menschen ums Leben. Armeesprecher Daniel Hagari berichtete, dass es sich bei den Opfern um Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren handelte und dass auch mehrere Menschen verletzt wurden.

Der Fußballplatz gehört zu einem Dorf mit drusischer Bevölkerung.

Die Drusen, eine religiöse Gemeinschaft arabischer Herkunft, stammen historisch aus dem schiitischen Islam und leben heute hauptsächlich in Syrien, Libanon, Israel und Jordanien.

UN-Vertreter mahnen zur Zurückhaltung

Angesichts der steigenden Spannungen rufen UN-Vertreter beide Seiten zur „größtmöglichen Zurückhaltung“ auf.

Aroldo Lázaro, Chef der UN-Friedenstruppe im Libanon, und Jeanine Hennis-Plasschaert, Sonderkoordinatorin der UN für den Libanon, äußerten ihr Bedauern über den Tod der Zivilisten und betonten die Notwendigkeit des Schutzes der Zivilbevölkerung.

Sie warnten vor einem umfassenden Flächenbrand und forderten das Ende der aggressiven Auseinandersetzungen.

Hisbollah weist Vorwürfe zurück

Die Hisbollah-Miliz wies den Vorwurf Israels, für den Angriff verantwortlich zu sein, vehement zurück.

Ein hochrangiger Vertreter der Hisbollah, Mohammad Afif, erklärte, dass die Gruppe zwar auf israelische Luftangriffe reagiert habe, jedoch nicht für den Raketeneinschlag auf dem Fußballplatz verantwortlich sei.

Israels Reaktionen und Warnungen

Israels Premierminister Benjamin Netanyahu drohte der Hisbollah in den Medien mit schwerwiegenden Konsequenzen: „Die Hisbollah wird einen hohen Preis dafür bezahlen, einen Preis, den sie bislang noch nicht bezahlt hat.“

Israel Vergeltungsschläge im Libanon
Israel Vergeltungsschläge im Libanon – António Guterres

Bereits kurz nach dem Vorfall kam die israelische Militärführung zu Lagebesprechungen zusammen.

Verteidigungsminister Yoav Gallant wurde eine Reihe von Operationsmöglichkeiten gegen die Hisbollah vorgestellt.

Der israelische Außenminister Israel Katz erhöhte den Druck und warnte offen vor einem umfassenden Krieg, wenn die Hisbollah ihre Aktionen nicht einstellen würde.

Europäische und amerikanische Reaktionen

EU-Außenbeauftragter Josep Borrell forderte eine unabhängige internationale Untersuchung des Vorfalls.

Er zeigte sich schockiert über die Bilder und rief alle Parteien zur äußersten Zurückhaltung auf, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.

Auch die US-Regierung sicherte Israel ihre uneingeschränkte Unterstützung zu und verurteilte den Angriff.

Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats in Washington betonte die Sicherheitspriorität Israels angesichts der Bedrohung durch vom Iran unterstützte Terrorgruppen, einschließlich der Hisbollah.

Vorbereitungen der Hisbollah

Berichten der Nachrichtenagentur dpa zufolge war die Hisbollah auf einen israelischen Angriff vorbereitet.

Die Miliz hatte bereits mehrere ihrer Posten in Vororten südlich von Beirut geräumt.

Diese Gebiete gelten als Hochburgen der Hisbollah.

Die Gruppe besitzt laut dpa ein umfangreiches Arsenal von rund 150.000 Raketen und Drohnen und wird als bedeutende militärische Kraft betrachtet, potenziell schlagkräftiger als die Hamas im Gazastreifen.

Potenzielle Folgen und internationale Besorgnis

Der Vorfall markiert eine der schwerwiegendsten Auseinandersetzungen seit Monaten im israelisch-libanesischen Grenzgebiet. Neben den täglichen Gefechten und gezielten Tötungen von Hisbollah-Kommandeuren durch die israelische Armee wächst die Sorge vor einer unkontrollierten Eskalation.

Internationale Beobachter warnen vor den weitreichenden Folgen eines umfassenden Konflikts für die gesamte Region.

Israel Vergeltungsschläge im Libanon – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Israel Vergeltungsschläge im Libanon
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Olympia 29. Juli 2024

Olympia 29. Juli 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

29-Euro-Ticket in Berlin

29-Euro-Ticket in Berlin

3 Jahren ago
Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen