• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

UniCredit Anteile an Commerzbank

by Alexander Bock
2024/09
in Wirtschaft
0
UniCredit Anteile an Commerzbank

UniCredit Anteile an Commerzbank - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

UniCredit erhöht überraschend Anteile an Commerzbank

UniCredit hat überraschend weitere Anteile an der Commerzbank erworben und hält nun 21,5 Prozent

Bundesregierung wollte eigentlich keine Commerzbank-Aktien mehr verkaufen

UniCredit Anteile an Commerzbank überraschend erhöht – Die italienische Großbank UniCredit hat überraschend weitere Anteile an der Commerzbank erworben und hält nun 21,5 Prozent der Anteile.

Dieser Schritt bringt UniCredit ihrem Ziel, insgesamt 29,9 Prozent der Commerzbank zu übernehmen, einen großen Schritt näher.

Die Commerzbank selbst hat sich zu diesem unerwarteten Erwerb bisher nicht geäußert.

Dieser unerwartete Aktienkauf durch UniCredit steht im Widerspruch zu den jüngsten Aussagen der Bundesregierung, die erklärt hatte, keine weiteren Anteile an der Commerzbank verkaufen zu wollen.

Der Bund hält derzeit 12 Prozent der Anteile und hatte ursprünglich angekündigt, sich nicht weiter von diesen zu trennen.

Nun steht die Bundesregierung unter Druck, da UniCredit ihre Position bei der Commerzbank weiter ausbaut, ohne dass klare Gegenmaßnahmen ergriffen wurden.

Commerzbank warnt Bundesregierung vor Folgen einer möglichen Fusion

Bereits vor dem jüngsten Aktienerwerb hatte die Commerzbank den Bund davor gewarnt, dass eine mögliche Fusion mit UniCredit eine Bedrohung für das Unternehmen und den europäischen Bankenmarkt darstellen könnte.

Insbesondere wird befürchtet, dass eine solche Fusion die Kreditvergabe an den deutschen Mittelstand einschränken könnte, der stark auf die Unterstützung durch die Commerzbank angewiesen ist.

Zudem könnten wichtige Entscheidungen in die Zentrale von UniCredit verlagert werden, was die Dienstleistungen für inländische Kunden untergraben könnte. Diese Verlagerung von Kompetenzen ins Ausland wird als potenzielles Risiko für den deutschen Bankenmarkt gesehen.

UniCredit Anteile an Commerzbank
UniCredit Anteile an Commerzbank – Olaf Scholz

UniCredit erklärte, dass im Falle einer Fusion eine paneuropäische Bank entstehen soll, die in allen Märkten, darunter auch Deutschland, durch eigenständige Rechtseinheiten vertreten wäre.

Ziel sei es, durch die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen eine starke europäische Bank zu schaffen, die global wettbewerbsfähig ist. Diese Pläne stoßen jedoch in Deutschland auf erhebliche Kritik.

Merz: Übernahme „Desaster für deutschen Bankenmarkt“ – UniCredit Anteile an Commerzbank

Der CDU-Politiker Friedrich Merz äußerte scharfe Kritik an den Entwicklungen und an der Bundesregierung.

Er bezeichnete die Übernahmepläne von UniCredit als „Desaster für den deutschen Bankenmarkt“ und warf der Bundesregierung vor, unfähig gewesen zu sein, diese Entwicklung zu verhindern.

Merz warnte vor den langfristigen Konsequenzen einer möglichen Fusion und forderte die Regierung auf, stärker einzugreifen, um die Interessen des deutschen Bankensektors zu schützen.

UniCredit Anteile an Commerzbank – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: UniCredit Anteile an Commerzbank
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Grünen Parteispitze kündigt Rücktritt an

Grünen Parteispitze Rücktritt angekündigt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

1. Mai Feiertag

1. Mai Feiertag

1 Jahr ago
ZF Friedrichshafen Stellenabbau

ZF Friedrichshafen Stellenabbau

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen