• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

by Alexander Bock
2024/10
in Wirtschaft
0
Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autozulieferer Schaeffler will wegen geplanter Fusion mit Vitesco Stellen abbauen

Zahl der betroffenen Stellen noch unklar

Autozulieferer Schaeffler kündigt Stellenabbau an – Der Automobilzulieferer Schaeffler hat im Vorfeld seiner geplanten Fusion mit dem Elektroantriebsspezialisten Vitesco einen umfassenden Stellenabbau angekündigt.

Während die genaue Zahl der betroffenen Arbeitsplätze noch nicht bekannt gegeben wurde, steht fest, dass im Zuge der Zusammenlegung beider Unternehmen zahlreiche Doppelbesetzungen wegfallen werden.

Dies betrifft insbesondere administrative Funktionen und Standortstrukturen, wie beispielsweise die Existenz zweier Hauptsitze.

Schaeffler will mit Fusion 600 Millionen Euro jährlich einsparen

Die Fusion zwischen Schaeffler und Vitesco ist eine strategische Maßnahme, um die Position beider Unternehmen im wachsenden Markt der Elektromobilität zu stärken.

Vitesco, ein Spezialist für Elektroantriebstechnologien, bringt wichtige Kompetenzen in das fusionierte Unternehmen ein, die Schaeffler helfen sollen, sich besser auf die Zukunft der Automobilindustrie auszurichten.

Mit der Fusion zielt Schaeffler darauf ab, jährlich 600 Millionen Euro an Kosten einzusparen.

Dies ist Teil einer breiteren Strategie, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt zu sichern.

Strukturelle Anpassungen wegen aktueller Marktlage – Autozulieferer Schaeffler kündigt Stellenabbau an

Neben der Reduktion von Doppelbesetzungen wird Schaeffler auch andere Maßnahmen zur betrieblichen Optimierung prüfen, um die Synergien der Fusion voll auszuschöpfen.

Die aktuelle Marktlage, geprägt von den Herausforderungen des Übergangs zur Elektromobilität, zwingt das Unternehmen dazu, seine Strukturen zu straffen und Kosten zu senken.

Diese Maßnahmen betreffen nicht nur administrative Bereiche, sondern könnten auch operative und technische Positionen umfassen.

Schaeffler-Gruppe Hintergrund – Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

Die Schaeffler-Gruppe, ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer, hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.

Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt
Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

Gegründet von den Brüdern Dr. Wilhelm und Dr.-Ing. E.h. Georg Schaeffler im Jahr 1946, hat sich das Unternehmen zu einem Global Player mit über 83.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt.

Die Schaeffler-Gruppe ist vor allem für ihre innovativen Technologien und hochpräzisen Bauteile bekannt.

Das Unternehmen teilt sich in die drei Sparten Automotive Technologies, Automotive Aftermarket und Industrial.

Während der Bereich Automotive Technologies sowohl Komponenten als auch Systeme für Fahrzeuge umfasst, konzentriert sich der Automotive Aftermarket auf Ersatzteile und Service-Lösungen.

Der Industriesektor liefert Lösungen für verschiedene Industriezweige wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Windkraft.

Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung investiert Schaeffler kontinuierlich in neue Technologien, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und Digitalisierung.

Dies macht die Schaeffler-Gruppe zu einem Schlüsselakteur in der Transformation der Mobilitäts- und Industriewelten.

Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: JHVEPhoto / adobe.com

Tags: Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Tag der Deutschen Einheit 2024

Tag der Deutschen Einheit 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Stürmische Woche für US-Tech

Stürmische Woche für US-Tech

4 Jahren ago
Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft

Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft 1960

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen