• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

by Kerstin Thomanek
2024/12
in Wirtschaft
0
Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Geschäftsklima im Einzelhandel verbessert sich dank Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft lässt Einzelhandel optimistischer werden

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft – Das ifo-Institut meldet einen Anstieg des Geschäftsklimas im Einzelhandel im November.

Der Wert stieg von minus 25,2 auf minus 22,1 Punkte, was den zweiten Anstieg in Folge bedeutet.

Diese Verbesserung gibt der Branche Hoffnung, vor allem mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft.

Das Weihnachtsgeschäft gilt traditionell als eine der wichtigsten Phasen des Jahres für den Einzelhandel.

Der leichte Anstieg im Geschäftsklima deutet darauf hin, dass die Händler auf eine Belebung der Umsätze hoffen.

Gleichzeitig bleibt die Stimmung in der Branche durch die wirtschaftlichen Unsicherheiten gedämpft.

Lebensmittel und Möbel werden in nächsten Monaten teurer werden

Das ifo-Institut hat zudem festgestellt, dass viele Einzelhändler in den kommenden Monaten Preiserhöhungen planen.

Besonders betroffen sind Lebensmittel und Möbel, die voraussichtlich deutlich teurer werden.

Dagegen können Verbraucher bei Fahrrädern mit günstigeren Preisen rechnen.

Auch das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) verzeichnete im November den zweiten Anstieg in Folge.

Dies wird auf das Weihnachtsgeschäft zurückgeführt, das trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten für eine Stabilisierung des Konsumverhaltens sorgt.

Dennoch bleibt der private Konsum vieler Verbraucher zurückhaltend, was weiterhin eine Belastung für den Einzelhandel darstellt.

Deutsche wollen wieder mehr für Weihnachtsgeschenke ausgeben – Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Eine Studie von EY zeigt, dass die Deutschen in diesem Jahr wieder mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben wollen.

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft
Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Im Durchschnitt planen sie, 265 Euro auszugeben, was einen Anstieg von 15 Euro im Vergleich zu 2023 bedeutet.

Dieser positive Trend gibt den Einzelhändlern weiteren Grund zur Hoffnung, auch wenn die Kaufbereitschaft insgesamt vorsichtig bleibt.

ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. Hintergrund – Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. gehört zu den führenden wirtschaftswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland.

Es wurde 1949 gegründet und engagiert sich in der Analyse und Prognose ökonomischer Entwicklungen.

Das Institut bietet umfassende Datensätze und erarbeitet fundierte Informationen, die Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen.

Bekannt ist das ifo Institut insbesondere für den ifo Geschäftsklimaindex, einen der wichtigsten Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaft.

Mit einem breiten Spektrum an Forschungsbereichen, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und internationale Wirtschaft, leistet das ifo Institut einen wichtigen Beitrag zum Verständnis wirtschaftlicher Prozesse und zur Entwicklung nachhaltiger wirtschaftspolitischer Strategien.

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: optimistisch ins Weihnachtsgeschäft
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Schwäche der deutschen Wirtschaft

Schwäche der deutschen Wirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Autoproduktion Rückgang in Deutschland

Autoproduktion Rückgang in Deutschland

3 Jahren ago
Finnland schließt Grenze für russische Einreisende

Finnland schließt Grenze für russische Einreisende

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen