• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Nofretete-Büste Entdeckung 1912

by Peter Rose
2024/12
in Kultur
0
Nofretete-Büste Entdeckung 1912

Nofretete-Büste Entdeckung 1912

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Entdeckung der Nofretete-Büste: Ein Schatz aus der Antike

Der historische Fund am 6. Dezember 1912

Nofretete-Büste Entdeckung 1912 – Am 6. Dezember 1912 gelang dem deutschen Archäologen Ludwig Borchardt ein sensationeller Fund:

Inmitten der Ruinen von Tell el-Amarna, einer antiken ägyptischen Siedlung, entdeckte er die über 3.000 Jahre alte Büste der Königin Nofretete.

Diese Entdeckung sollte einen bedeutenden Einfluss auf die Archäologie und die Kunstwelt haben.

Eine königliche Schöpfung aus der 18. Dynastie

Die Büste der Nofretete stammt aus der Regierungszeit des Pharaos Echnaton und wurde zwischen 1353 und 1336 v. Chr. gefertigt.

Die 18. Dynastie wird oft als eine der glanzvollsten Epochen des alten Ägypten angesehen, und die Büste der Nofretete ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Zeit.

Gefertigt aus Kalkstein und bedeckt mit einer Schicht aus Gips und Farbpigmenten, stellt die Büste die ästhetischen Ideale und die handwerkliche Meisterschaft dieser Ära dar.

Von Ägypten nach Deutschland: Ein kontroverser Transfer

Im Jahr 1913, nur ein Jahr nach ihrer Entdeckung, wurde die Büste der Nofretete nach Deutschland gebracht.

Dies geschah aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung zwischen Ägypten und der Deutschen Orient-Gesellschaft, die zur damaligen Zeit solche Funde regelte.

Doch dieser Transfer war nicht unumstritten und bleibt bis heute Gegenstand intensiver Diskussionen.

Die Debatte um Raubkunst – Nofretete-Büste Entdeckung 1912

Seit ihrer Ankunft in Deutschland stehen Vorwürfe im Raum, dass es sich bei der Büste der Nofretete um Raubkunst handeln könnte.

Nofretete-Büste Entdeckung 1912
Nofretete-Büste Entdeckung 1912

Diese Debatte hat über die Jahre an Brisanz gewonnen, besonders da viele antike Schätze während der Kolonialzeit ausserlandisch gebracht wurden.

Die Frage der rechtmäßigen Eigentümerschaft ist dabei ein komplexes Thema, das sowohl rechtliche als auch moralische Aspekte umfasst.

Eine Ikone der Kunstgeschichte

Im Jahr 1924 wurde die Nofretete-Büste der Öffentlichkeit im Ägyptischen Museum in Berlin präsentiert und zog sofort großes Interesse auf sich.

Aufgrund ihrer exquisiten Schönheit und der außergewöhnlichen handwerklichen Qualität entwickelte sie sich schnell zu einer der bekanntesten und meistbewunderten Skulpturen der Welt.

Heutige Heimat: Das Ägyptische Museum in Berlin

Seit 2009 ist die Nofretete-Büste im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin untergebracht. Hier zieht sie Jahr für Jahr tausende Besucher aus aller Welt an und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der globalen Kulturlandschaft.

Die Ausstellung der Büste ist nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch eine Möglichkeit, tief in die Welt des alten Ägypten einzutauchen.

Ein Schatz der Menschheit – Nofretete-Büste Entdeckung 1912

Die Entdeckung der Nofretete-Büste war ein Meilenstein für die Archäologie und hat unschätzbaren Wert für die Wissenschaft und die Kunstgeschichte.

Trotz der anhaltenden Diskussionen um ihre rechtmäßige Heimat bleibt die Büste ein Symbol für die unvergängliche Schönheit und den kulturellen Reichtum der antiken Welt.

Nofretete-Büste Entdeckung 1912 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Nofretete-Büste Entdeckung 1912
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Ryanair kündigt massive Kürzungen bei Flugangebot in Deutschland an

Kürzungen Flugangebot in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ostergeschichte

Ostergeschichte

2 Jahren ago
Eritrea Festival

Eritrea Festival: Krawall und Randale statt friedlichem Fest

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen