• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Eritrea Festival: Krawall und Randale statt friedlichem Fest

Politik fordert Aufarbeitung der Ereignisse

by Thomas Martini
2023/07
in Gesellschaft
0
Eritrea Festival

Eritrea Festival

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eritreer liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei

Beim Eritrea-Festival in Gießen kam es am vergangenen Wochenende erneut zu heftigen Ausschreitungen und Krawallen.

Über 1.000 Polizisten waren dieses Jahr im Einsatz und im Laufe der Randale zog die Polizei noch zusätzliche Kräfte aus ganz Hessen zusammen.

Während den Ausschreitungen wurde der Busverkehr in der Gießener Innenstadt vorübergehend ausgesetzt.

Unbeteiligte Einwohner mussten sich in Sicherheit bringen, Händler ihre Geschäfte schließen.

Polizei meldet 26 verletzte Beamte beim Eritrea Festival

Sachbeschädigungen, Stein- und Flaschenwürfe, Rauchbomben, 26 verletzte Polizisten, davon sieben Schwerverletzte.

So liest sich die teilweise Bilanz eines Festivals, das die Veranstalter vom Zentralrat der Eritreer in Deutschland e. V. als „Familienfest“ bezeichnen.

Stadt Gießen scheitert an den Gerichten mit Verbot

Aufgrund der schlechten Erfahrungen in den vergangenen Jahren hatte die Stadt Gießen im Vorfeld versucht, die Veranstaltung verbieten zu lassen.

Mit diesem Vorstoß scheiterte sie an den zuständigen Gerichten.

Eritrea Festival
Eritrea Festival – Nancy Faeser

Die Veranstalter hatten zuvor Widerspruch gegen das Verbot eingelegt.

Präsident Isayas Afewerki regiert Eritrea seit 30 Jahren als Diktator.

Nach Meinung von Fachkundigen ist das Eritrea-Festival eine Propagandaveranstaltung seines Regimes.

Dieser Ansicht widerspricht Oton Johannys Russom vom Vorstand des Zentralrates der Eritreer vehement.

Der Vorwurf sei „völlig haltlos“.

Regimegegner verantwortlich für Ausschreitungen – Eritrea Festival

Als unstrittig gilt, dass die Krawalle von Gegnern der Veranstaltung ausgingen. Viele Unruhestifter hätten versucht, die Absperrungen zu durchbrechen, um auf das Festivalgelände zu gelangen.

Unterdessen läuft die politische Aufarbeitung der Ereignisse. Scharfe Kritik äußerten Vertreter der CDU, FDP sowie der AfD.

Auch der Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (SPD) zeigte sich entsetzt.

Dass zigtausende Bürger in ihrem Alltag eingeschränkt worden seien und Händler ihrem Gewerbe nicht mehr nachgehen konnten, werfe die Frage auf, ob all das noch im richtigen Verhältnis zu dem Wunsch des Veranstalters stünde, ein Fest zu feiern?

Diese Frage sei auf allen Ebenen – politisch wie juristisch – aufzuarbeiten.

Eritrea Festival – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Eritrea Festival
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Schufa

Schufa

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Shortseller in der Krise

Shortseller in der Krise

2 Jahren ago
Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen