Traditionsunternehmen Rosenthal plant Werksschließung in Deutschland
Porzellanunternehmen Rosenthal in der Krise
Rosenthal erwägt Schließung einer seiner beiden Werke in Deutschland
Traditionsunternehmen Rosenthal plant Werksschließung in Deutschland – Das renommierte Porzellanunternehmen Rosenthal, bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Designs, steht erneut vor großen Herausforderungen.
Aufgrund einer tiefen Krise erwägt das Unternehmen, eines seiner beiden Werke in Deutschland zu schließen.
Der Schritt könnte die Belegschaft in den Standorten Selb und Speichersdorf, wo derzeit 600 Mitarbeiter beschäftigt sind, massiv treffen.
Hohe Kosten und sinkende Nachfrage
Das Unternehmen begründet die mögliche Schließung mit den gestiegenen Produktionskosten, insbesondere den hohen Lohnkosten, und einer deutlich gesunkenen Nachfrage.
„Die wirtschaftliche Lage zwingt uns zu harten Entscheidungen, auch wenn wir weiterhin am Standort Deutschland festhalten wollen“, erklärte ein Unternehmenssprecher.
Der Rückgang der Nachfrage spiegelt sich auch im veränderten Kundenverhalten wider.
Immer mehr Verbraucher greifen zu billigem Geschirr, das häufig in Möbelhäusern angeboten wird, anstatt in hochwertiges Porzellan zu investieren.
Gleichzeitig sieht sich Rosenthal einer starken Konkurrenz durch günstige Anbieter aus dem Ausland gegenüber.
Rosenthal meldete bereits 2009 Insolvenz an – Traditionsunternehmen Rosenthal plant Werksschließung in Deutschland
Rosenthal ist seit 1879 ein Synonym für exquisites Porzellan und wegweisendes Design.
Doch die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens ist nicht frei von Krisen.
Bereits 2009 musste Rosenthal Insolvenz anmelden und wurde von der Arcturus Gruppe übernommen.
Trotz der damaligen Rettung scheint sich das Unternehmen erneut in einer wirtschaftlich schwierigen Lage zu befinden.
Die Probleme von Rosenthal sind nicht einzigartig, sondern ein Teil eines globalen Trends:
Die Konkurrenz durch billige Importe und die steigenden Produktionskosten setzen traditionelle Manufakturen weltweit unter Druck.
Hinzu kommt ein verändertes Konsumverhalten, bei dem Qualität und Design zunehmend hinter Preis und Praktikabilität zurücktreten.
Rosenthal GmbH Hintergrund – Rosenthal plant Werksschließung
Rosenthal GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Selb, Bayern, bekannt für seine hochwertigen Porzellanprodukte.
Seit der Gründung im Jahr 1879 hat Rosenthal sich einen Namen für exquisites Design und handwerkliche Perfektion gemacht.
Das Sortiment umfasst neben klassischem Tafelgeschirr auch moderne Wohnaccessoires und beeindruckende Kunstobjekte.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern und Designern weltweit gelingt es Rosenthal, immer wieder innovative Kollektionen zu präsentieren.
Neben der stilvollen Ästhetik steht auch Nachhaltigkeit im Fokus, da das Unternehmen umweltfreundliche Produktionsmethoden einsetzt.
Rosenthal Produkte sind in über 100 Ländern erhältlich und symbolisieren zeitlose Eleganz und Qualität.
In der Welt des Porzellans bleibt Rosenthal eine unverwechselbare Marke, die Tradition und Innovation meisterhaft verbindet.
Rosenthal plant Werksschließung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto: TOPIC /adobe.com