• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rosenthal plant Werksschließung

by Olaf Hartmann
2024/12
in Wirtschaft
0
Rosenthal plant Werksschließung

Rosenthal plant Werksschließung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Traditionsunternehmen Rosenthal plant Werksschließung in Deutschland

Porzellanunternehmen Rosenthal in der Krise

Rosenthal erwägt Schließung einer seiner beiden Werke in Deutschland

Traditionsunternehmen Rosenthal plant Werksschließung in Deutschland – Das renommierte Porzellanunternehmen Rosenthal, bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Designs, steht erneut vor großen Herausforderungen.

Aufgrund einer tiefen Krise erwägt das Unternehmen, eines seiner beiden Werke in Deutschland zu schließen.

Der Schritt könnte die Belegschaft in den Standorten Selb und Speichersdorf, wo derzeit 600 Mitarbeiter beschäftigt sind, massiv treffen.

Hohe Kosten und sinkende Nachfrage

Das Unternehmen begründet die mögliche Schließung mit den gestiegenen Produktionskosten, insbesondere den hohen Lohnkosten, und einer deutlich gesunkenen Nachfrage.

„Die wirtschaftliche Lage zwingt uns zu harten Entscheidungen, auch wenn wir weiterhin am Standort Deutschland festhalten wollen“, erklärte ein Unternehmenssprecher.

Der Rückgang der Nachfrage spiegelt sich auch im veränderten Kundenverhalten wider.

Immer mehr Verbraucher greifen zu billigem Geschirr, das häufig in Möbelhäusern angeboten wird, anstatt in hochwertiges Porzellan zu investieren.

Gleichzeitig sieht sich Rosenthal einer starken Konkurrenz durch günstige Anbieter aus dem Ausland gegenüber.

Rosenthal meldete bereits 2009 Insolvenz an – Traditionsunternehmen Rosenthal plant Werksschließung in Deutschland

Rosenthal ist seit 1879 ein Synonym für exquisites Porzellan und wegweisendes Design.

Doch die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens ist nicht frei von Krisen.

Bereits 2009 musste Rosenthal Insolvenz anmelden und wurde von der Arcturus Gruppe übernommen.

Trotz der damaligen Rettung scheint sich das Unternehmen erneut in einer wirtschaftlich schwierigen Lage zu befinden.

Rosenthal plant Werksschließung
Rosenthal plant Werksschließung

Die Probleme von Rosenthal sind nicht einzigartig, sondern ein Teil eines globalen Trends:

Die Konkurrenz durch billige Importe und die steigenden Produktionskosten setzen traditionelle Manufakturen weltweit unter Druck.

Hinzu kommt ein verändertes Konsumverhalten, bei dem Qualität und Design zunehmend hinter Preis und Praktikabilität zurücktreten.

Rosenthal GmbH Hintergrund – Rosenthal plant Werksschließung

Rosenthal GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Selb, Bayern, bekannt für seine hochwertigen Porzellanprodukte.

Seit der Gründung im Jahr 1879 hat Rosenthal sich einen Namen für exquisites Design und handwerkliche Perfektion gemacht.

Das Sortiment umfasst neben klassischem Tafelgeschirr auch moderne Wohnaccessoires und beeindruckende Kunstobjekte.

Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern und Designern weltweit gelingt es Rosenthal, immer wieder innovative Kollektionen zu präsentieren.

Neben der stilvollen Ästhetik steht auch Nachhaltigkeit im Fokus, da das Unternehmen umweltfreundliche Produktionsmethoden einsetzt.

Rosenthal Produkte sind in über 100 Ländern erhältlich und symbolisieren zeitlose Eleganz und Qualität.

In der Welt des Porzellans bleibt Rosenthal eine unverwechselbare Marke, die Tradition und Innovation meisterhaft verbindet.

Rosenthal plant Werksschließung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: TOPIC /adobe.com

Tags: Rosenthal plant Werksschließung
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Schwaches Weihnachtsgeschäft

Schwaches Weihnachtsgeschäft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Post AG Verkauf

Deutsche Post AG Verkauf

1 Jahr ago
Firmeninsolvenzen im September

Firmeninsolvenzen im September auf höchstem Stand seit 14 Jahren

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen