• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BDI fordert tiefgreifende Reformen

by Martina Raspudic
2024/12
in Wirtschaft
0
BDI fordert tiefgreifende Reformen

BDI fordert tiefgreifende Reformen - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BDI fordert tiefgreifende Reformen zur Rettung der deutschen Wirtschaft

BDI veröffentlicht Grundsatzpapier – Und ruft Politik zur Handlung auf

BDI: Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland ohne Reformen im „freien Fall“

BDI fordert tiefgreifende Reformen zur Rettung der deutschen Wirtschaft – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) schlägt Alarm:

In einem 26-seitigen Grundsatzpapier fordert der Verband die neue Bundesregierung zu umfassenden Reformen auf, um die Wirtschaftskrise in Deutschland zu bewältigen.

„Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands befindet sich im freien Fall“, warnte der BDI und verwies auf nie dagewesene wirtschaftliche Herausforderungen und spürbare Wohlstandsverluste.

Angesichts einer drohenden Deindustrialisierung fordert der BDI tiefgreifende Veränderungen, um mehr Investitionen nach Deutschland zu holen und die Abwanderung von Unternehmen zu verhindern.

Ohne mutige politische Maßnahmen, so der Verband, sei der wirtschaftliche Niedergang nicht aufzuhalten.

Der BDI kritisiert, dass Deutschland durch hohe Steuern, eine veraltete Infrastruktur und Bürokratie zunehmend an Attraktivität verliert.

BDI fordert Steuersenkungen für Unternehmen

Ein zentrales Anliegen des BDI ist eine umfassende Steuerreform.

Der Verband fordert, die Unternehmenssteuer von derzeit rund 30 Prozent auf 25 Prozent zu senken.

BDI fordert tiefgreifende Reformen
BDI fordert tiefgreifende Reformen – Minister Robert Habeck

Zudem soll der Solidaritätszuschlag abgeschafft und die Gewerbesteuer auf die Körperschaftssteuer angerechnet werden.

Unternehmen, die investieren, sollen durch staatliche Prämien und zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten belohnt werden, um Anreize für Wachstum und Innovation zu schaffen.

BDI fordert Investitionen von 315 Milliarden Euro – BDI fordert tiefgreifende Reformen zur Rettung der deutschen Wirtschaft

Der BDI fordert die Regierung auf, selbst aktiv zu investieren: Insgesamt 315 Milliarden Euro seien nötig, um Bereiche wie Verkehr, Bildung und digitale Infrastruktur zu modernisieren.

Diese Investitionen sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Grundlage Deutschlands zukunftsfähig zu gestalten.

Besonderen Handlungsbedarf sieht der BDI in der Modernisierung der digitalen Infrastruktur.

Eine verbesserte Digitalisierung sei nicht nur notwendig, um die Wirtschaft zu stärken, sondern auch, um Bürokratie abzubauen und Projekte schneller planen und genehmigen zu können.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Senkung der Energiekosten. Hohe Strom- und Gaspreise belasten die Industrie massiv und schwächen die Wettbewerbsfähigkeit.

Der BDI fordert deshalb niedrigere Energiekosten, um die Produktion in Deutschland wieder attraktiver zu machen und die Abwanderung von Unternehmen ins Ausland zu verhindern.

BDI fordert tiefgreifende Reformen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: BDI fordert tiefgreifende Reformen
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Deutsche Bahn meldet hohe Verluste für 2024

Deutsche Bahn meldet hohe Verluste

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Braunkohle-Dorf Lützerath wird geräumt

Braunkohle-Dorf Lützerath wird geräumt

3 Jahren ago
Volkswagen kündigt Stellenabbau an

Volkswagen kündigt Stellenabbau an

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen